Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle innovative Anlagen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
 - Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen im Bereich technische Gebäudeausrüstung mit mehreren Standorten.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprogramme und Azubievents.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit umweltschonenden Technologien und erlebe spannende Herausforderungen.
 - Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathematik.
 - Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und hochwertigem Werkzeug.
 
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung/Anlagenbau mit Hauptsitz in Kulmbach. Weiterhin sind wir mit unseren Niederlassungen in Halle (Saale), München und Stuttgart ansässig. Mit über 250 Beschäftigten erstellen wir innovative Anlagen für eine Vielzahl deutscher Industriekunden im Bereich Wärme-, Kälte-, Sanitär, Lüftungstechnik und dem automobilen Prüfstandbau. Wir gehören als Unternehmen zu SPIE Germany Switzerland Austria, einer Tochtergesellschaft der SPIE Gruppe, des unabhängigen europäischen Marktführers für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Wir suchen Azubis, die sich engagieren, denen ihre Arbeit Spaß macht, die bereit sind, auch über den Tellerrand hinaus zuschauen, z. B. in Sachen Klimaschutz und erneuerbaren Engergien. Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2026 haben wir Ausbildungsplätze zum Anlagenmechaniker Sanitär / Heizung / Klima am Standort Kulmbach zu besetzen. Welche Aufgaben hat ein Anlagenmechaniker SHK? Anlagenmechaniker erstellen bei uns Anlagen für die Versorgungstechnik und die technische Gebäudeausrüstung Warten von Anlagen und Mitarbeit in der Instandhaltung in den Werken unserer Kunden Im Bereich der sanitären Installation werden Anschlüsse vorgerichtet, um anschließend Einrichtungsgegenstände, wie Waschtische oder Duschen zu montieren zu können Nach der abgeschlossenen Ausbildung können Kunden direkt fachmännisch beraten werden und Kundenwünscht umgesetzt werden. Erstellung von effizienten, modernen und umweltschonenden Anlagen, um die Kunden rundherum zufrieden zu stellen. Voraussetzung: Mindestens qualifizierenden Hauptschulabschluss, die Note 3 im Fach Mathematik, Deutschkenntnisse Level B2 Berufsschulort: Kulmbach Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Wir bieten: Verlässlichkeit: Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten – natürlich auch nach der Ausbildung Attraktives Gehalt: Inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien, vergünstigte Mitarbeiteraktien sowie nach der Probezeit vermögenswirksame Leistungen Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub Gesundheit: Dienstradleasing, Mitgliedschaft im Fitnesscenter, Gesundheitsprogramme Perspektiven: Gute Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung Weitere Benefits: Azubievents, Hochwertiges Werkzeug, eigene Ausbildungswerkstatt, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standard, Mitarbeiterempfehlungsprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen) Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026 m/w/d Arbeitgeber: SPIE Wiegel GmbH
Kontaktperson:
SPIE Wiegel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen und zeige, wie du dich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du engagiert bist und an deiner persönlichen Entwicklung arbeitest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Wenn du im Vorstellungsgespräch Fragen stellen kannst, die zeigen, dass du dich mit den Themen Klimaschutz und erneuerbaren Energien auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Technik und deinen Wunsch, etwas zu bewegen, zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.09.2026 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Anlagenmechaniker zu werden!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Hast du praktische Erfahrungen oder besondere Fähigkeiten? Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Wiegel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder Engagement gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frag nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen die Azubis unterstützt. Das zeigt, dass du ernsthaft an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Für ein Vorstellungsgespräch im technischen Bereich ist eine gepflegte, aber praktische Kleidung ideal. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein – ein Lächeln kann Wunder wirken!