Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative technische Systeme für Gebäudeausstattung.
 - Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen im Anlagenbau mit Hauptsitz in Kulmbach.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, Gesundheitsprogramme und Azubievents.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten.
 - Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Deutschkenntnisse Level B2.
 - Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
 
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung/Anlagenbau mit Hauptsitz in Kulmbach. Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen. Weiterhin sind wir mit unseren Niederlassungen in Halle (Saale), München und Stuttgart ansässig. Mit über 250 Beschäftigten erstellen wir innovative Anlagen für eine Vielzahl deutscher Industriekunden im Bereich Wärme-, Kälte-, Sanitär-, Lüftungstechnik und dem automobilen Prüfstandbau.
Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2026 ist eine Ausbildungsstelle zum Technischen Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik am Standort Kulmbach zu besetzen.
Welche Aufgaben hat ein technischer Systemplaner?
- Technische Systemplaner unterstützen die Planung und Entwicklung von Anlagen in der technischen Gebäudeausrüstung Sanitär / Heizung / Klima.
 - Technische Zeichnungen in zwei- und dreidimensionalen Modellen konstruieren.
 - Vorbereitung der Montageunterlagen für die Ausführung.
 - In Absprache mit dem Projektteam und anderen Firmen (z.B. Ingenieurbüros) zeichnen Sie maßstabsgetreue Pläne nach den Wünschen unserer Kunden.
 
Voraussetzung: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss, Deutschkenntnisse Level B2.
Berufsschulorte: Marktredwitz und Kulmbach.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Wir bieten:
- Verlässlichkeit: Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten - natürlich auch nach der Ausbildung.
 - Attraktives Gehalt: Inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien, vergünstigte Mitarbeiteraktien sowie nach der Probezeit vermögenswirksame Leistungen.
 - Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub.
 - Gesundheit: Dienstradleasing, Mitgliedschaft im Fitnesscenter, Gesundheitsprogramme.
 - Perspektiven: Gute Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung.
 - Weitere Benefits: Azubievents, hochwertiges Werkzeug, eigene Ausbildungswerkstatt, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standards, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen).
 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Technischer Systemplaner 01.09.2026 m/w/d Arbeitgeber: SPIE Wiegel GmbH
Kontaktperson:
SPIE Wiegel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner 01.09.2026 m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach, ob es Möglichkeiten für ein Praktikum oder eine Ausbildung gibt – das zeigt dein Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Infos und Tipps, die du brauchst, um deine Chancen zu maximieren. Lass uns gemeinsam den perfekten Job für dich finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner 01.09.2026 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lies die Stellenbeschreibung genau!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung durchzulesen. So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, was wir suchen und kannst deine Unterlagen gezielt darauf abstimmen.
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst in deinem Anschreiben. Zeig uns, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Systemplaner interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Achte auf die Formulierungen!: Verwende die Sprache aus der Stellenbeschreibung in deiner Bewerbung. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast und dich mit dem Unternehmen identifizierst. Ein bisschen Kreativität schadet nie!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Wiegel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik wichtig sind und wie du deine Kenntnisse dazu präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Teile deine Begeisterung für technische Systeme und Anlagenbau mit und erläutere, was dich an der Branche fasziniert. Authentizität kommt immer gut an!
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber ein ordentliches Outfit zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.