Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle innovative Anlagen in der Versorgungstechnik und lerne spannende Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich technische Gebäudeausrüstung mit über 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Fokus auf Klimaschutz und erneuerbare Energien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und gutes Mathematikverständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium zum Bachelor of Engineering ab 01.09.2025 in Kulmbach.
Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung/Anlagenbau mit Hauptsitz in Kulmbach. Weiterhin sind wir mit unseren Niederlassungen in Halle (Saale), München und Stuttgart ansässig. Mit über 250 Beschäftigten erstellen wir innovative Anlagen für eine Vielzahl deutscher Industriekunden im Bereich Wärme-, Kälte-, Sanitär, Lüftungstechnik und dem automobilen Prüfstandbau.
Wir suchen Azubis, die sich engagieren, denen ihre Arbeit Spaß macht, die bereit sind, auch über den Tellerrand hinaus zuschauen, z. B. in Sachen Klimaschutz und erneuerbaren Energien. Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2025 haben wir Plätze im Rahmen eines dualen Studiums zum Bachelor of Engineering - mit der Fachrichtung Versorgungstechnik - am Standort Kulmbach zu besetzen.
Welche Aufgaben warten im ersten Ausbildungsjahr?
- Erstellung von Anlagen der Versorgungstechnik in den Bereichen Sanitär / Heizung / Klima
- Wartung von Anlagen im Bereich Sanitär / Heizung / Klima
- Reparatur von Anlagen im Bereich Sanitär / Heizung / Klima
- Kennenlernen der Abläufe beim Kunden in deren Werken
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt bereits das Studium: Besuch der Technischen Hochschule in Nürnberg oder der Hochschule Hof zum Studium mit Bildungsvertrag.
Voraussetzung: allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und gutes Verständnis für den Bereich Mathematik.
Wir bieten:
- Verlässlichkeit: Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten - natürlich auch nach dem Studium
- Attraktives Gehalt: Inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien, vergünstigte Mitarbeiteraktien sowie nach der Probezeit vermögenswirksame Leistungen
- Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub
- Gesundheit: Dienstradleasing, Mitgliedschaft im Fitnesscenter, Gesundheitsprogramme
- Perspektiven: Einsatz nach dem Studium im Bereich der Projektleitung oder auch der Planung
- Weitere Benefits: Azubievents, Hochwertiges Werkzeug, eigene Ausbildungswerkstatt, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standard, Mitarbeiterempfehlungsprogramm "Gute Leute kennen gute Leute" und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium - Bachelor of Engineering ab 01.09.2025 m/w/d - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SPIE Wiegel GmbH
Kontaktperson:
SPIE Wiegel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Engineering ab 01.09.2025 m/w/d - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien hast, da dies für das Unternehmen wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Azubis des Unternehmens zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Berufen oder der Gebäudetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von SPIE in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Branche und deinen beruflichen Zielen übst. Sei bereit, deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Engineering ab 01.09.2025 m/w/d - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Versorgungstechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung reizt. Gehe auch auf deine Stärken und Interessen ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Wiegel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an die Azubis oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium sein.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das duale Studium und die Fachrichtung Versorgungstechnik zu erklären. Teile mit, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich antreibt.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Da das Unternehmen Wert auf engagierte Azubis legt, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.