Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen in verschiedenen Liegenschaften.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Dienstleistungen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 35 Urlaubstage und ein eigenes Servicefahrzeug.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit einem engagierten Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Anlagenmechaniker HKLS und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Gewinnbeteiligung und Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewährleisten des einwandfreien technischen Gesamtzustands der zu betreuenden Liegenschaften.
Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen.
Beheben von Störungen und Optimieren der Betriebsabläufe in den Objekten.
Erstellung und Dokumentation der täglichen Arbeitsleistungen über mobile Endgeräte.
Technische Ausbildung: z.B. als Anlagenmechaniker HKLS.
Ideal sind gute Kenntnisse in:
- Kälte- sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- verbundenen technischen Gewerken
Weitere Anforderungen:
- Serviceorientiertes Auftreten und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Bis zu 35 Urlaubstage
- Überstundenausgleich
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freunden und Beruf
- Anteiliges 13. Monatseinkommen
- Bezahlung nach Haustarif
- Eigenes Servicefahrzeug
- Gewinnbeteiligung
- Unterstützungsfonds
- Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you)
- Firmenhandy, PSA & professionelles Werkzeug
- Unbefristete und sichere Anstellung
- SPIE Akademie / individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklung
- Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops und vieles mehr!
Servicetechniker HKLS mit Servicefahrzeug m/w/d Arbeitgeber: Spie

Kontaktperson:
Spie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker HKLS mit Servicefahrzeug m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HKLS-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen Servicetechniker aktiv sind, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich HKLS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder Kunden zufriedenstellend betreut hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker HKLS mit Servicefahrzeug m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung, insbesondere als Anlagenmechaniker HKLS. Zeige auf, wie diese Qualifikation dich für die Position des Servicetechnikers qualifiziert.
Erwähne relevante Kenntnisse: Füge spezifische Kenntnisse in Kälte- sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hinzu. Diese Fähigkeiten sind für die Stelle wichtig und sollten klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Serviceorientiertes Auftreten betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du ein serviceorientiertes Auftreten hast und verantwortungsbewusst arbeitest. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.
Dokumentation der Arbeitsleistungen: Erkläre, wie du in der Vergangenheit deine täglichen Arbeitsleistungen dokumentiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, organisiert zu arbeiten und die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spie vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Kälte-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Serviceorientiertes Auftreten
Da die Position einen serviceorientierten Ansatz erfordert, solltest du während des Interviews freundlich und hilfsbereit auftreten. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Störungen behoben oder Betriebsabläufe optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von SPIE, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.