Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Projekte im Wasserbau von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Wasserwirtschaft spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Umwelt und soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Bau- oder Umweltingenieurwesen und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungen, Gesundheitsangeboten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Projekten im Bereich Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft / Wasserbau – von der Konzeption bis zur Realisierung
- Erstellung der Planungsunterlagen von z.B. Deichen, Pumpwerken, Hochwasserrückhaltebecken, Regenrückhaltebecken, Kläranlagen, Talsperren
- Erstellung von hydraulischen Berechnungen (Gewässer, Leitungsnetze)
- Enge Zusammenarbeit mit Behörden, Bauunternehmen und internen Projektteams
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Umweltauflagen und Budgetvorgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium B.Sc. / M.Sc. / B. Eng. / M. Eng. in den Studiengängen Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen
- Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) im Hochwasserschutz oder im Gewässerbau für komplexe Baumaßnahmen im Wasserbau
- Sicherer Umgang mit (fach)spezifischer Software wie z. B. AutoCAD / GIS ist von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Unsere Benefits
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub sowie Überstundenausgleich und attraktive Bürostandorte
- Wellbeing & Gesundheit: geförderter EGYM Wellpass (verschiedene Fitness- und Wellness Angebote, 6.000+ Partner im Sport- und Wellnessbereich, 2.000+ Online Kurse zu Bewegung, Ernährung und Mediation)
- Unternehmenseigene Akademie: zahlreiche Weiterbildungsangebote über unsere eigene Akademie
- Altersvorsorge: umfassende betriebliche Altersvorsorge, die mehr bietet als der gesetzliche Standard
- Mobilitätszuschuss: gefördertes Fahrradleasing über JobRad und das Deutschlandticket zu den aktuellen Konditionen
- Corporate Benefits: Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Nachhaltigkeit & Engagement: soziales Engagement (z.B. Ingenieure ohne Grenzen) und nachhaltige Unternehmensführung
- Weitere Benefits: unbefristete Festanstellung, Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm mit attraktiven Prämienmodel, Kaffee Flat, Sommer- und Weihnachtsfeiern
(Junior) Projektingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Wasserwirtschaft Arbeitgeber: Spiekermann Consulting Engineers
Kontaktperson:
Spiekermann Consulting Engineers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Projektingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Wasserwirtschaft
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Wasserwirtschaft arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Wasserwirtschaft sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da enge Zusammenarbeit mit Behörden und Bauunternehmen gefordert ist, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Projektingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Wasserwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im Hochwasserschutz oder Gewässerbau und deine Kenntnisse in relevanter Software wie AutoCAD oder GIS.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar angeben, dass du über C1-Niveau verfügst. Dies kann in deinem Lebenslauf sowie im Motivationsschreiben erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spiekermann Consulting Engineers vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über aktuelle und vergangene Projekte im Bereich Wasserwirtschaft, die das Unternehmen betreut hat. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in spezifischer Software wie AutoCAD oder GIS zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Planungsunterlagen und hydraulischen Berechnungen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Behörden und Bauunternehmen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Benefits und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.