Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und arbeite an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Spiel-Bau produziert hochwertige Spielgeräte und fördert kreative Lösungen seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, AzubiTicket und Kostenübernahme für Schulbücher.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Erasmus-Austauschprogramm für internationale Erfahrungen.
Du interessierst dich für Technik, hast handwerkliches Geschick und möchtest die Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen? Dann starte Deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei uns und werde Teil eines Teams, das hochwertige Produkte aus Metall herstellt!
WIR PRODUZIEREN GLÜCK! Unser Firmensitz in Brandenburg an der Havel ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Spielgeräte, die Kinder weltweit begeistern. Über 100 motivierte Mitarbeitende arbeiten täglich mit Leidenschaft daran, innovative und einzigartige Spielmöglichkeiten zu schaffen. Seit 1991 stehen wir für kreative Lösungen und erstklassige Qualität.
Das bieten wir Dir:
- Praxisorientierte Ausbildung: Begleitung durch erfahrene Ausbilder/innen und spannende Projekte
- Moderne Arbeitsumgebung: Maschinen und Werkzeuge auf dem neuesten Stand
- Karrierechancen: Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Nach Tarifvertrag und zusätzliche Leistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschüsse oder Zuschüsse zur Arbeitskleidung
- Persönliche Betreuung: Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und individuellen Lernbedarfen
- AzubiTicket: Wir stellen dir ein AzubiTicket zur Verfügung, damit du kostengünstig und bequem zur Arbeit und zur Berufsschule kommst.
- Kostenübernahme der Schulbücher: Wir übernehmen die Kosten für deine Schulbücher, damit du dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
- Erasmus-Austauschprogramm: Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln und an unserem Erasmus-Austauschprogramm teilzunehmen.
Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:
- Du lernst grundlegende Metallbearbeitung wie Bohren, Fräsen, Drehen und Schweißen.
- Du bedienst Einrichtung moderner Maschinen und Anlagen und richtest sie ein.
- Du montierst Bauteile und Baugruppen nach technischen Zeichnungen.
- Du sorgst für die Sicherstellung der Maßgenauigkeit von Werkstücken und prüfst deren Qualität.
- Du wartest und pflegst Maschinen und Werkzeuge.
- Du arbeitest mit verschiedenen Metallen und deren spezifischen Eigenschaften.
Deine Talente:
- Schulabschluss: Du hast einen Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss.
- Du interessierst Dich für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
- Erste, praktische Erfahrungen im Bereich Metall (z.B. durch ein Praktikum) sind ein Plus.
- Du arbeitest gern im Team und freust Dich, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sprechen für sich.
Selbst wenn du nicht alle Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringst, zählen für uns vor allem deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Unsere Unternehmenskultur:
- Vertrauen und Fairness
- Teamwork und Wertschätzung
- Leistung und Zuverlässigkeit
- Innovation und Nachhaltigkeit
Bei Spiel-Bau sind wir bestrebt, jedem, der hier oder mit uns arbeitet, eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung, körperlicher Erscheinung, Körpergröße, Herkunft, Alter oder Religion (oder deren Nichtvorhandensein).
Was können wir für Dich sein? Ein Arbeitgeber mit Zukunft, bei dem Du mitgestalten und dich weiterentwickeln kannst. Hast du Interesse? Dann bewirb Dich einfach mit Deinem frühesten Einstiegsdatum per Mail an traumjob@spiel-bau, auf spiel-bau/karriere oder per Post.
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Spiel-Bau GmbH
Kontaktperson:
Spiel-Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Verfahren und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind ein großer Vorteil. Wenn du bereits ein Praktikum im Bereich Metalltechnik gemacht hast, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und deinen handwerklichen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder handwerkliche Tätigkeiten ausgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Produkte, die sie herstellen, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest. Das zeigt, dass du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Spiel-Bau erfahren. Schau Dir die Website an und informiere Dich über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und eventuelle praktische Erfahrungen im Metallbereich, auch wenn sie nur durch Praktika oder Hobbys entstanden sind.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst und was Du von der Ausbildung erwartest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spiel-Bau GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten zu sprechen. Zeige, dass du dich für die Metallbearbeitung interessierst und vielleicht sogar erste praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu während des Interviews. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen und eventuell auch kleine Aufgaben zu lösen, die deine handwerklichen Fertigkeiten testen. Dies könnte ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses sein.