Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Skizzen und technische Zeichnungen in 2D und 3D.
- Arbeitgeber: Spiel-Bau GmbH produziert hochwertige Spielgeräte für Kinder weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, AzubiTicket und Kostenübernahme für Schulbücher.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen in einem inspirierenden Team mit viel Raum für Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Verständnis und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Erasmus-Austauschprogramm für internationale Erfahrungen.
Du bist kreativ, magst detailliertes Arbeiten und den Kontakt zu Kunden? Dann bist Du in unserer Kreativwerkstatt genau richtig! Die Spiel-Bau GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinderherzen höher schlagen zu lassen. WIR PRODUZIEREN GLÜCK! Unser Firmensitz in Brandenburg an der Havel ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Spielgeräte, die Kinder weltweit begeistern. Über 100 motivierte Mitarbeitende arbeiten täglich mit Leidenschaft daran, innovative und einzigartige Spielmöglichkeiten zu schaffen. Seit 1991 stehen wir für kreative Lösungen und erstklassige Qualität.
Das bieten wir Dir:
- Praxisorientierte Ausbildung: Begleitung durch erfahrene Ausbilder/innen und spannende Projekte
- Moderne Arbeitsumgebung: Arbeitsplätze, Hard- und Software auf dem neuesten Stand
- Karrierechancen: Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Nach Tarifvertrag und zusätzliche Leistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschüsse
- Persönliche Betreuung: Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und individuellen Lernbedarfen
- AzubiTicket: Wir stellen dir ein AzubiTicket zur Verfügung, damit du kostengünstig und bequem zur Arbeit und zur Berufsschule kommst.
- Kostenübernahme der Schulbücher: Wir übernehmen die Kosten für deine Schulbücher, damit du dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
- Erasmus-Austauschprogramm: Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln und an unserem Erasmus-Austauschprogramm teilzunehmen.
Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:
- Du erstellst Skizzen, Pläne und technische Zeichnungen mit verschiedener Software in 2D und 3D.
- Du erstellst und modifizierst 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
- Du lernst Zeichnen, Konstruieren, Dokumentieren und Präsentieren.
- Du lernst die sichere Anwendung von MS Office (Excel, Word, PowerPoint & Outlook) sowie ERP Programmen.
- Du baust kommunikative Kompetenzen zu Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern auf.
Deine Talente:
- Schulabschluss: Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss.
- Du hast ein gutes, technisches Verständnis und bist kreativ.
- Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du bist engagiert, gewissenhaft und zuverlässig.
- Du bist offen für neue und abwechslungsreiche Aufgaben.
Selbst wenn du nicht alle Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringst, zählen für uns vor allem deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Unsere Unternehmenskultur:
- Vertrauen und Fairness
- Teamwork und Wertschätzung
- Leistung und Zuverlässigkeit
- Innovation und Nachhaltigkeit
Bei Spiel-Bau sind wir bestrebt, jedem, der hier oder mit uns arbeitet, eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung, körperlicher Erscheinung, Körpergröße, Herkunft, Alter oder Religion (oder deren Nichtvorhandensein).
Was können wir für Dich sein? Ein Arbeitgeber mit Zukunft, bei dem Du mitgestalten und dich weiterentwickeln kannst. Hast du Interesse? Dann bewirb Dich einfach mit Deinem frühesten Einstiegsdatum per Mail an traumjob@spiel-bau, auf spiel-bau/karriere oder per Post.
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Spiel-Bau GmbH
Kontaktperson:
Spiel-Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktdesign und Spielzeugentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für kreative Lösungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Kreativität und dein technisches Verständnis zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Spiel-Bau zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Entwicklung von Spielgeräten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für kreatives Design und die Freude am Spielen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Spiel-Bau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Kreativität, dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in.
Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio mit Beispielen deiner kreativen Arbeiten oder technischen Zeichnungen hinzu. Dies kann deine Fähigkeiten und deinen Stil unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail, über die Website oder per Post ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spiel-Bau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum/r Technischen Produktdesigner/in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen, 2D- und 3D-Software sowie deinem Verständnis von Konstruktionen vorbereiten.
✨Zeige deine Kreativität
In der Kreativwerkstatt ist Kreativität gefragt. Bereite Beispiele deiner bisherigen kreativen Arbeiten vor, sei es in Form von Skizzen oder Projekten, um deine Ideen und deinen Stil zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt zu Kunden und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Spiel-Bau und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an Teamarbeit, Innovation und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.