Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere einen reibungslosen Service und mixe leckere Cocktails im Bar-Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Gastronomiebetriebs mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Verdienstmöglichkeiten, 36 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Bar-Kultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomie-Ausbildung oder relevante Erfahrung, gute Deutschkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist erforderlich.
AngebotNachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.Attraktive Verdienstmöglichkeiten nach Tarifvertrag inkl. Zuschläge und TrinkgeldGeregelte Arbeitszeiten im rotierenden SchichtdienstMindestens 36 Tage Urlaub/JahrPlanungssicherheit durch langfristige Dienst- und UrlaubspläneGute Aufstiegs- und EntwicklungsmöglichkeitenAufgabenSicherstellung eines reibungslosen Serviceablaufes vor und hinter dem Tresen gemeinsam im Bar-TeamAufnahme, Zubereitung und Anrichten sowie Servieren von Cocktails, Longdrinks, Weinen, Bier und SoftgetränkenIndividuelle Beratung und Betreuung unserer GästeEinhaltung von Sauberkeit und Ordnung unter Beachtung der HygienestandardsBedienung und Abrechnung der KasseOrganisation des WarenbestadesAnforderungenAbgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder vergleichbare Qualifikationen durch entsprechende BerufspraxisKenntnisse über Cocktails, Spirituosen aller Art, Weine und ChampagnerSehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)Freude am Umgang mit Gästen sowie an der Arbeit im TeamGepflegtes Erscheinungsbild, souveränes Auftreten und höfliche UmgangsformenZuverlässigkeit, Diskretion und LoyalitätBereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst, auch nachts sowie an Sonn- und Feiertagen
Barkeeper (m/w/d) Arbeitgeber: Spielbank Hamburg Jahr + Achterfeld GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Spielbank Hamburg Jahr + Achterfeld GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barkeeper (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Barkeepern auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Cocktails und Getränke! Bereite ein paar deiner Lieblingscocktails vor und bringe sie zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bar, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Spezialitäten und das Ambiente. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zur Handhabung von schwierigen Gästen oder zur Einhaltung von Hygienestandards. Deine Antworten sollten zeigen, dass du sowohl Erfahrung als auch Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barkeeper (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bar oder das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, das Angebot und die Zielgruppe, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gastronomie hervor. Wenn du bereits als Barkeeper gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für den Job wichtig sind.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne in der Gastronomie arbeitest und was dir an der Position als Barkeeper besonders gefällt. Zeige deine Leidenschaft für Cocktails und den Umgang mit Gästen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spielbank Hamburg Jahr + Achterfeld GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Wissen über Cocktails und Spirituosen sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Barkeeper durchscheinen. Sprich über deine Erfahrungen mit verschiedenen Getränken und wie du Gäste individuell beraten kannst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Da das Erscheinungsbild in der Gastronomie wichtig ist, achte darauf, dass du ordentlich und professionell gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Teamdynamik, den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.