Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in der Schulkindbetreuung und gestalte kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams, das sich für die Entwicklung von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und individuelle Zulagen wie Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Kindern und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Anschreiben, Gehaltsangabe und Zeugnissen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Betreuerin (m/w/d) als BetreuerIn (m/w/d) unserer Schulkindbetreuung 20-25 Std./Woche
Deine Berufung ist es, Kindern eine bestmögliche pädagogische Betreuung zu bieten?
- Ein ideenreiches und aufgeschlossenes Team
- Fortbildungen mit Fokus auf Dein Entwicklungspotential
- Ein leistungsgerechtes Gehalt (Eingruppierung angelehnt an den TVöD)
- Individuelle Zulagen (z.B. Möglichkeit eines Dienstrades, Zuzahlungen zum Fitnessstudio, Givve Card, Gesundheitskurse, etc.)
- Kostenlose Kalt- und Heißgetränke, Obst und kleine Snacks (Schokolade, Gummibärchen, etc.)
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur ErzieherIn oder vergleichbare Qualifikation, alternativ pädagogische Fachkompetenz in der Arbeit mit Kindern als Quereinsteiger.
Teamorientiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein.
Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen: Anschreiben inklusive Gehaltsangabe + (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate, Bescheinigungen etc.
Betreuer (m/w/d) / Betreuung Arbeitgeber: Spielraum gGmbH
Kontaktperson:
Spielraum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer (m/w/d) / Betreuung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Betreuern oder Fachleuten im Bereich der Schulkindbetreuung, um wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige kreative Ideen oder Aktivitäten vor, die du in der Schulkindbetreuung umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovativ zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer (m/w/d) / Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Vorstellung davon, warum du die ideale Person für die Stelle als BetreuerIn bist. Betone deine pädagogische Erfahrung und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Gehaltsangabe einfügen: Vergiss nicht, eine Gehaltsangabe in dein Anschreiben aufzunehmen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben, die deinen Qualifikationen entspricht.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und Bescheinigungen beifügst. Achte darauf, dass diese aktuell und gut lesbar sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spielraum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als BetreuerIn gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Betreuung von Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Schulkindbetreuung und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur fragen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.