Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Hausaufgabenbetreuungsteam und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die Kindern eine optimale Betreuung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und individuelle Zulagen wie Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorerfahrung mit Kindern oder Jugendlichen sowie MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Anschreiben, Gehaltsangabe und Zeugnissen einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) der Hausaufgabenbetreuung als Leitung (m/w/d) unserer Hausaufgabenbetreuung TZ 16–18 Std./Woche.
Deine Berufung ist es, Kindern eine bestmögliche pädagogische Betreuung zu bieten? Für unsere Hausaufgabenbetreuung an einer weiterführenden Schule suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung in Teilzeit mit 16 – 18 Stunden/Woche in den Kernzeiten Mo. – Do., 13.
- ein ideenreiches und aufgeschlossenes Team
- Fortbildungen mit Fokus auf Dein Entwicklungspotential
- ein leistungsgerechtes Gehalt (Eingruppierung angelehnt an den TVöD)
- individuelle Zulagen (z.B. Möglichkeit eines Dienstrades, Zuzahlungen zum Fitnessstudio, Givve Card, Gesundheitskurse, etc.)
- kostenlose Kalt- und Heißgetränke
Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen, MS-Office Kenntnisse, Koordination und Leitung des Hausaufgabenbetreuerteams, konzeptionelle Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit der Schule.
Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen: Anschreiben inklusive Gehaltsangabe + (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate, Bescheinigungen etc.
Geschäftsführung in Teilzeit (Geschäftsführer/in) Arbeitgeber: Spielraum gGmbH
Kontaktperson:
Spielraum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung in Teilzeit (Geschäftsführer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bildungs- und Sozialbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Schulen und der Kinderbetreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der pädagogischen Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze nachdenkst, um die Hausaufgabenbetreuung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Betreuung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung in Teilzeit (Geschäftsführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Leitung der Hausaufgabenbetreuung darlegst. Betone deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit mit Kindern.
Gehaltsangabe einfügen: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen im Anschreiben zu erwähnen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben, die deinen Erfahrungen und Qualifikationen entspricht.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich machst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und Bescheinigungen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und gut strukturiert ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spielraum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Betreuung vor
Da die Position die Leitung der Hausaufgabenbetreuung umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der pädagogischen Arbeit mit Kindern machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt hast und welche Methoden du anwendest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du ein Team von Hausaufgabenbetreuern leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamführung und Zusammenarbeit zu beantworten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Schule und deren Werte
Es ist wichtig, dass du die Schule, an der du arbeiten möchtest, gut kennst. Recherchiere ihre Werte, Programme und die Schülerschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Stelle, das Team oder die Schule wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.