Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded-Software für Smart Parking & IoT-Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf zukunftsweisende Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 80.000 € und spannende Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Embedded-Entwicklung, idealerweise mit Python und IoT-Technologien.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.
Über uns
Du entwickelst Embedded-Softwarelösungen für Smart Parking & IoT-Systeme und sorgst dafür, dass Schranken, LED-Displays und Schaltschranksysteme nahtlos funktionieren. Mit deinem Know-how in Python und Embedded-Software optimierst du bestehende Systeme und entwickelst innovative Lösungen.
Aufgaben
- Weiterentwicklung & Skalierung von Embedded-Systemen
- Architekturplanung & technische Konzeption neuer Produktfeatures
- Entwicklung von Steuerungslösungen mit Python & Embedded-Technologien
- Optimierung und Performance-Steigerung bestehender Lösungen
- Zusammenarbeit mit internen Teams & externen Partnern
Profil
- Erfahrung in der Embedded-Entwicklung, idealerweise mit Python
- Kenntnisse in der Steuerungs- & Anzeigetechnik
- Verständnis von IoT-Technologien vernetzten Systemen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit direktem Impact
- Ein krisensicheres Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Gehalt bis zu 80.000 € + attraktive Zusatzleistungen
- Möglichkeiten zur fachlichen & persönlichen Weiterentwicklung
Kontakt: Jonas Hemme +4915112177797 jhemme@spilberg.de
Hardwarenaher Python-Entwickler (m/w/d) Smart Parking & IoT Arbeitgeber: Spilberg GmbH
Kontaktperson:
Spilberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwarenaher Python-Entwickler (m/w/d) Smart Parking & IoT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Embedded-Entwicklung zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche relevante Meetups und Konferenzen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den neuesten Trends im Bereich IoT und Smart Parking auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python und Embedded-Systemen auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwarenaher Python-Entwickler (m/w/d) Smart Parking & IoT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Embedded-Entwicklung und Python-Kenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Embedded-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in Steuerungs- und Anzeigetechnik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von Smart Parking & IoT-Systemen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spilberg GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Embedded-Entwicklung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Embedded-Entwicklung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Python in diesen Projekten eingesetzt hast.
✨Verständnis von IoT-Technologien demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IoT. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für vernetzte Systeme hast und wie diese in Smart Parking-Lösungen integriert werden können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereithalten. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen zur Architekturplanung stellen
Bereite einige Fragen zur Architekturplanung und technischen Konzeption neuer Produktfeatures vor. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Systeme und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.