Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere automatisierte Tests für spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Innovative IT-Consultancy in Köln, die Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, regelmäßige Weiterbildungen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Testautomatisierung und Programmierkenntnissen.
- Andere Informationen: Teilnahme an Teamevents und regelmäßigen Mitarbeiteraktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Testautomatisierer (m/w/d) bei einer innovativen IT-Consultancy in Köln! Nutze deine Expertise in der Testautomatisierung, um spannende IT-Projekte voranzutreiben. Arbeiten in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Jetzt bewerben und die digitale Zukunft mitgestalten!
Für einen innovativen IT-Dienstleister mit Sitz in Köln, der Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt, suchen wir ab sofort erfahrene Testautomatisierer (m/w/d). Mit einem starken Fokus auf Qualität und Effizienz setzt das Unternehmen auf modernste Technologien, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln.
Aufgaben- Entwicklung und Implementierung von automatisierten Tests für Web- und Software-Anwendungen
- Analyse und Optimierung bestehender Testprozesse
- Durchführung von Testszenarien, Fehleranalysen und Reporting
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Projektmanagern zur Sicherstellung der Qualität
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Integration und Lieferung (CI/CD)
- Entwicklung von Teststrategien für unterschiedliche Softwareprojekte
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Testautomatisierung (z.B. mit Selenium, JUnit, TestNG oder anderen Tools)
- Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder JavaScript
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
- Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Versionierungstools wie Git
- Problemlösungsorientierte Denkweise und hohe Qualitätsorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Spannende Projekte und vielseitige Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Ein offenes und kreatives Team mit flachen Hierarchien
- Regelmäßige Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Teilnahme an Teamevents und regelmäßigen Mitarbeiteraktivitäten
Test Automation Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Spilberg GmbH
Kontaktperson:
Spilberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Automation Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Testautomatisierung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Selenium oder JUnit zu nutzen. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Testautomatisierungsfragen und -aufgaben übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Testautomatisierung in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Testprozesse optimiert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Automation Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der Testautomatisierung, insbesondere mit Tools wie Selenium, JUnit oder TestNG. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Gehe auf spezifische Punkte ein, wie deine Kenntnisse in Programmiersprachen oder agile Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Team reizt. Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten und Qualitätsorientierung hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spilberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Testautomatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Tools wie Selenium, JUnit oder TestNG vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Das Unternehmen arbeitet mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban. Informiere dich über diese Ansätze und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme schnell und effektiv zu lösen, ist entscheidend für einen Testautomatisierer. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Testautomatisierung gemeistert hast und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teamdynamiken, den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.