Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the management with internal communication and decision-making tasks.
- Arbeitgeber: Join Spirit Link, a leading agency in holistic healthcare communication.
- Mitarbeitervorteile: Gain insights into corporate management at one of Germany's top 100 employers.
- Warum dieser Job: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for responsibility and idea contribution.
- Gewünschte Qualifikationen: Proficiency in Office programs, especially PowerPoint and Excel, and interest in business topics.
- Andere Informationen: Work 10-15 hours per week in Erlangen, starting immediately.
Spirit Link ist die Agentur für ganzheitliche Healthcare-Kommunikation. Gemeinsam mit unseren Kunden aus Pharma und Medizintechnik machen wir aus guten Ideen intelligente Kommunikation. Zu unseren Kunden zählen führende Unternehmen wie AbbVie, Boehringer Ingelheim, Janssen-Cilag, Novartis und Siemens Healthineers. Tag für Tag beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen der Gesundheitsbranche und dabei prägt uns unser Leitgedanke: Gemeinsam zu besserer Healthcare-Kommunikation. „Gemeinsam“ steht für eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur – und ist die Antwort auf die immer komplexeren Anforderungen an moderne Healthcare-Kommunikation.
WERKSTUDENT:INALS ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
- ab sofort
- 10–15 Stunden
- in Erlangen
Aufgaben
PowerPoint und Excel kannst Du nicht nur anwenden, Du hast auch wirklich Spaß daran? Du hast einen guten Blick fürs Detail? Du trägst ein betriebswirtschaftliches Interesse in Dir? Du findest Gefallen daran, dich mit Personen unterschiedlicher Kompetenzen auszutauschen? Dann haben wir den richtigen Nebenjob für Dich!
Unsere drei Geschäftsführer suchen Unterstützung im Alltag. Du kommst dazu, um ihnen vor allem bei der internen Kommunikation und bei unternehmerischen Entscheidungen unter die Arme zu greifen. Zum Beispiel für unsere Pizzarunde: Einmal im Quartal stellen unsere Geschäftsführer allen Kolleg:innen die Unternehmenskennzahlen vor und geben einen Überblick über den Status Quo. Du bereitest die PowerPoint vor, indem Du Kennzahlen raussuchst, prüfst, dass die Inhalte stimmen, Grafiken hinzufügst und eine gute Übersichtlichkeit der Folien im Auge behältst. Mit Deiner Offenheit hast Du auch kein Problem, auf Kolleg:innen zuzugehen und Informationen einzuholen. Neben regelmäßigen Meetings oder Workshops, unterstützt Du auch bei spontanen Anfragen der Geschäftsführung. Beispielsweise wenn sie ein Fazit ziehen möchten, wie stark wir im Vorjahr gewachsen sind: Dank Deiner sorgfältigen Recherche und Datenaufbereitung haben sie eine gute Basis für ihre Diskussion.
Von Anfang an bist Du zudem Teil ihrer Meetings – angefangen mit der Organisation über das Protokollieren bis hin zur Nachbereitung. Je tiefer Du dich in unsere Spirit Link-Welt reinfuchst, desto mehr Verständnis entwickelst Du für uns und unsere Workflows. So kannst Du im Laufe der Zeit mehr Verantwortung übernehmen, Themen eigenverantwortlich vorantreiben und Ideen einbringen.
Du hast Lust auf tiefe Einblicke in die Unternehmensführung bei einem der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands? Dann freuen wir uns darauf, Dich bald kennenzulernen!
Profil
- Kompetenz im Umgang mit Office-Programmen, vor allem PowerPoint und Excel
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
- Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten
- Organisationstalent
- Freude an der Kommunikation mit Kolleg:innen
Wir bieten
STSM1_DE
Werkstudent:in als Assistenz der Geschäftsführung Arbeitgeber: Spirit Link GmbH
Kontaktperson:
Spirit Link GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in als Assistenz der Geschäftsführung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, indem du dich über aktuelle Trends in der Healthcare-Branche informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit den Geschäftsführern und Kollegen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Healthcare-Kommunikation zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen Kommunikation und zur Datenaufbereitung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Meetings effizient gestalten würdest und welche Tools du nutzen könntest, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in als Assistenz der Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Spirit Link und deren Ansatz zur Healthcare-Kommunikation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine Kompetenz im Umgang mit PowerPoint und Excel hervor. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du ein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen hast und wie du dieses Interesse in die Unterstützung der Geschäftsführung einbringen möchtest.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum du gerne in einem Team arbeitest und wie du mit Kolleg:innen kommunizierst. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Offenheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spirit Link GmbH vorbereitest
✨Zeige deine PowerPoint- und Excel-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in PowerPoint und Excel zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispielprojekt oder eine Präsentation mitbringen, die deine Kenntnisse zeigt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche. Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, indem du Fragen stellst oder eigene Gedanken teilst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Sei offen für Kommunikation
Da die Rolle viel Interaktion mit Kolleg:innen erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen einholen und weitergeben kannst. Zeige, dass du proaktiv auf andere zugehen kannst.
✨Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen
Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Organisationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Meetings organisiert oder Protokolle erstellt hast. Das wird zeigen, dass du für die Rolle gut geeignet bist.