Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie in der medizinischen Trainingstherapie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in einer wunderschönen Tourismusregion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbezahlter Urlaub und Teilzeitarbeit sind möglich.
- Warum dieser Job: Genieße eine freundliche Arbeitsatmosphäre und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Physiotherapeut:in mit Erfahrung im Akutspital und ambulanten Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Infrastruktur und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam bewegen wir mehr – verstärke unser Team!
per sofort oder nach Vereinbarung
Dein Aufgabengebiet
- Behandlung von ambulante und stationären Patientinnen und Patienten mit Beschwerden aus allen Fachbereichen
- Betreuung von Kundinnen und Kunden in der medizinischen Trainingstherapie
- Erledigung ihrer Aufgaben weitgehend selbständig in einem aufgeschlossenen Team mit verschiedenen Schnittstellen zur Ärzteschaft und der Pflege
Deine Kompetenzen
- Dipl. Physiotherapeut:in mit fundierten Fachkenntnissen und Erfahrung im Akutspital und ambulanten Bereich
- Selbständige, flexible und verantwortungsvolle sowie teamfähige Persönlichkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Deine Vorteile
- Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
- Freundliches Arbeitsklima (Du): Neue Mitarbeitende spüren es schon am ersten Arbeitstag: Bei uns wirst du willkommen geheissen und unterstützt. Auch im Alltag geht man offen aufeinander zu, grüsst einander und hilft gerne. Wir sind stolz auf diesen Umgang der Mitarbeitenden untereinander und tragen Sorge dazu.
- Ein motiviertes, aufgestelltes und engagiertes Team, welches einen aktiven Austausch in Teamsitzungen und internen Fort- und Weiterbildungen pflegt. Das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsgebiet bietet die Möglichkeit deine Fachkenntnis und Erfahrung ganzheitlich miteinzubringen. Unsere verschiedenen Fachbereiche entwickeln sich ständig. Bringe dazu deine innovativen Ideen mit ein und gestalte die Prozesse aktiv mit, im Sinne der Evidence Based Practice. Neben dem Team und der Leitung der Physiotherapie unterstützt dich dabei eine passende, moderne Infrastruktur.
Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Frau Katharina Kuttenberger, Leiterin Physiotherapie Frutigen.
Dipl. Physiotherapeut:in 50 - 80% Arbeitgeber: Spitäler fmi AG
Kontaktperson:
Spitäler fmi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut:in 50 - 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Physiotherapie kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region und das Arbeitsumfeld. Wenn du während des Gesprächs erwähnst, warum du gerne in dieser schönen Umgebung arbeiten möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeut:in 50 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Kompetenzen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Dipl. Physiotherapeut:in unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Akutspital und ambulanten Bereich ein und zeige, wie du ins Team passt.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler fmi AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung von Patienten aus verschiedenen Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein offenes und unterstützendes Teamklima legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Physiotherapie. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten, Ärzten und Pflegepersonal kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das freundliche Arbeitsklima und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.