perbefristet bis, mit Option auf Verlängerung
Dein Aufgabengebiet:
- Unterstützt reibungslosen Ablauf vom Eintritt bis Austritt des Patienten im Bereich Servicequalität
- Beratung des Patienten in der Menüwahl
- Bestellaufnahme der Mahlzeiten (EDV-gestützte Verarbeitung der Bestellungen)
- Service der Mahlzeiten
- Betreuung der stationären Infrastruktur im Bereich Gastronomie
- Zuständig für das Getränkemanagement beim Patienten
- Verkauf und Verrechnung von Zusatz-Dienstleistungen
- Informationsstelle gegenüber dem Patienten für die "Nicht-medizinischen Belange"
- weitere Dienstleistungen im Bereich Servicequalität
Deine Kompetenzen:
- Berufserfahrung in der Hotellerie-/Gastronomie
- EDV Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, jede weitere Sprache von Vorteil)
- Herzlichkeit & Empathie
- Selbständigkeit & ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Belastbarkeit & Flexibilität
Deine Vorteile:
- Attraktive Anstellungsbedingungen: Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem GAV Berner Spitäler und Kliniken. In verschiedenen Bereichen überbieten wir die GAV-Standards und honorieren zum Beispiel bei den Dienstaltersgeschenken bereits die 2- und 5-jährige Betriebszugehörigkeit mit Freitagen.
- Tolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen: Alle reden von interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit - wir tun es auch! Projekte und Arbeitsgruppen werden bewusst interdisziplinär und -professionell zusammengestellt. Und auch den informellen Austausch zwischen Berufsgruppen fördern wir bewusst durch verschiedene Aktivitäten.
- Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Freue Dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Gesamtarbeitsvertrag. Überdurchschnittliche Sozialleistungen und attraktive Vergünstigungen entschädigen Dich für Deinen Einsatz. Zudem profitierst Du von Jahresarbeitszeit, die frühestens um Uhr beginnt und spätestens um Uhr endet.
Du trägst einen wichtigen Teil zur Dienstleistungsqualität im Spital Interlaken bei. Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Herr Benjamin Frank, Leiter Patientengastronomie.
Gastgeber/gastgeberin 50% Arbeitgeber: Spitäler fmi AG
Kontaktperson:
Spitäler fmi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastgeber/gastgeberin 50%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Gastgeber/Gastgeberin interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Führung durch die Gastronomieabteilung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten oder bereits Erfahrungen im Spital haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Kultur des Spitals Interlaken. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Hotellerie und Gastronomie am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastgeber/gastgeberin 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die herzlich und empathisch sind, also zeig uns, wer du wirklich bist!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir lieben klare Informationen, also achte darauf, dass deine Erfahrungen und Fähigkeiten gut strukturiert sind.
Betone deine Erfahrungen: Erwähne unbedingt deine Berufserfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie. Zeig uns, wie du zur Servicequalität beitragen kannst und welche EDV-Kenntnisse du mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich bald kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler fmi AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Schau dir an, wie sie ihre Servicequalität definieren und welche Rolle die Gastronomie dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. "Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?" oder "Was bedeutet für dich Servicequalität?". So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Empathie und Herzlichkeit
In der Gastronomie ist es wichtig, empathisch und freundlich zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften gezeigt hast, sei es im Beruf oder im Alltag. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Teamdynamik schätzt.