Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Teamarbeit im Operationssaal und Unterstützung bei Operationen.
- Arbeitgeber: Junges, motiviertes Team in einer großartigen Tourismusregion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, unbezahlter Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer einzigartigen Bergwelt mit unzähligen Outdoor-Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder Perioperative Assistent/in.
- Andere Informationen: Freundliches Arbeitsklima mit Unterstützung vom ersten Tag an.
Unser junges und motiviertes Team sucht dich. Wir haben ein spannendes Arbeitsumfeld im Operationssaal zu bieten und freuen uns auf dich. Melde dich noch heute und ergreife die Möglichkeit einzutauchen.
nach Vereinbarung
Dein Aufgabengebiet
- Interdisziplinäre Teamarbeit in einem spannenden Umfeld
- Vor- und Nachbereitung der erforderlichen Operationsmaterialien
- Zudienen bei den Operationen
- Mitarbeit bei täglichen Aufgaben Rund um die Operationen
- Mitwirken bei Ablaufoptimierung und Teamentwicklung
Deine Kompetenzen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ, Perioperative Assistent/in (POA), Assistent/in Gesundheit wird vorausgesetzt.
- Motivation zum Schichtbetrieb von Montag bis Sonntag
- Interesse an Teamarbeit
- Gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich
- Selbstständige Arbeitsweise
Deine Vorteile
- Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
- Freundliches Arbeitsklima (Du): Neue Mitarbeitende spüren es schon am ersten Arbeitstag: Bei uns wirst du willkommen geheissen und unterstützt. Auch im Alltag geht man offen aufeinander zu, grüsst einander und hilft gerne. Wir sind stolz auf diesen Umgang der Mitarbeitenden untereinander und tragen Sorge dazu.
Wir bieten dir:
- Einarbeitung in unsere Fachbereiche
- Weiterbildungsmöglichkeit als Perioperative Assistent/in (POA)
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- Ein fantastisches Team
Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Erika Amacher, Leiterin OP-Services.
jid862f6b5a jit0938a jiy25a
Perioperative Assistent/in 60 - 100% Arbeitgeber: Spitäler fmi AG
Kontaktperson:
Spitäler fmi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Perioperative Assistent/in 60 - 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Perioperative Assistent/in interessierst, zögere nicht, direkt im Operationssaal vorbeizuschauen und dich vorzustellen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Jobsuche hilft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Abläufe im Operationssaal. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Teamarbeit hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit im Operationssaal zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Perioperative Assistent/in 60 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Perioperative Assistent/in oder in ähnlichen Rollen. Das hilft uns, ein Bild von deinen Fähigkeiten und deinem Wissen zu bekommen.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Auftritt macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess für alle zu erleichtern, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler fmi AG vorbereitest
✨Informiere dich über den Operationssaal
Mach dich mit den Abläufen und dem Team im Operationssaal vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und die Dynamik des Arbeitsumfelds verstehst. Das hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du Teamarbeit, Selbstständigkeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Motivation für Schichtarbeit
Da der Job Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen betonst. Erkläre, warum dir diese Arbeitsweise zusagt und wie du damit umgehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.