Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Unterstützung des Pflegefachpersonals in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Spitäler fmi AG, bekannt für ein freundliches Arbeitsklima und interprofessionelles Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, unbezahlter Urlaub und Teilzeitarbeit möglich.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer atemberaubenden Bergwelt mit unzähligen Outdoor-Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in oder ähnliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Dein Aufgabengebiet
- Betreuung von ambulanten Patienten auf unserer Station
- Unterstützung des Pflegefachpersonals bei der
Behandlungspflege und Überwachung - Übernahme von diversen hauswirtschaftlichen,
logistischen und administrativen Tätigkeiten - Sicherstellung der Hygiene im Arbeitsumfeld und Durchführung von Qualitätskotrollen
Deine Kompetenzen
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in, Assistent:in Gesundheit und Soziales oder Abschluss des Lehrgangs als Pflegehelfer:in beim Schweizerischen Roten Kreuz
- Erfahrung in der Pflege
- zuverlässige, motivierte und flexible Persönlichkeit, welche gerne im Team arbeitet
Deine Vorteile
- Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
- Freundliches Arbeitsklima (Du): Neue Mitarbeitende spüren es schon am ersten Arbeitstag: Bei uns wirst du willkommen geheissen und unterstützt. Auch im Alltag geht man offen aufeinander zu, grüsst einander und hilft gerne. Wir sind stolz auf diesen Umgang der Mitarbeitenden untereinander und tragen Sorge dazu.
Wir bieten dir neben einer sorgfältigen Einführung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld. Du arbeitest mit einem engagierten, dynamischen und kollegialen Team zusammen. Du bist in einem spannenden Arbeitsfeld tätig und prägst die Zukunft und Entwicklung der Spitäler fmi AG massgeblich mit.
Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Simone Stocker, Stationsleitung Aufwachraum / chirurg. TK.
j4id a j4it1145a j4iy25a
Pflegeassistent:In Aufwachraum/Tagesklinik 30% Stundenlohn Arbeitgeber: Spitäler fmi AG
Kontaktperson:
Spitäler fmi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent:In Aufwachraum/Tagesklinik 30% Stundenlohn
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegeassistent:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Stationsleitung in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen und sei bereit, das im Gespräch zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent:In Aufwachraum/Tagesklinik 30% Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist. Zeig in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Was hast du gelernt? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das gibt uns einen guten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Werdegang.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler fmi AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Klinik und deren Werte einholen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit geleistet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Pflege. Die Klinik sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also sei offen und ehrlich über deine Motivation und deine Ziele in der Pflege.