Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe für Menschen mit Demenz und übernehme Pflegeaufgaben.
- Arbeitgeber: FMI AG bietet ein unterstützendes Umfeld in einer wunderschönen Bergregion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, unbezahlter Urlaub und tolle Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team in einer einzigartigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung im Bereich Demenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet:
- Organisatorische und fachliche Führung einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz
- Übernehmen aller Dienste inkl. Nachtwache und direkte Mitarbeit bei der Pflege und in der interprofessionellen Zusammenarbeit
- Planen und Koordinieren der Arbeitsabläufe
- Sicherstellen einer hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden und Angehörigen
- Ansprechperson für Bewohnende, Angehörige, Bezugspersonen und weitere Anspruchsgruppen
- regelmässiger Austausch und Visiten mit dem Wohngruppenarzt
- Mitgestalten und Weiterentwickeln der Wohngruppe und des Pflegeteams
- Mitwirken in Arbeitsgruppen und Projekten – Ideen und Inputs sind willkommen
Deine Kompetenzen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH, Erfahrung im Bereich Demenz oder psychogeriatrische Spezialisierung.
- Weiterbildung im Bereich Leadership oder die Bereitschaft, dich entsprechend weiterzubilden
- Empathische und belastbare Persönlichkeit, welcher die Pflege und Betreuung von älteren Menschen mit einer dementiellen Erkrankung am Herzen liegt
- Hohe Sozialkompetenz und Teamgedanke; als motivierende und befähigende Persönlichkeit gelingt es dir, die Mitarbeitenden zu begleiten und weiterzuentwickeln
- Organisationstalent mit hohem Qualitätsbewusstsein und der Fähigkeit zu konzeptionellem und interdisziplinärem Denken
Deine Vorteile:
- Tolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen: Alle reden von interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit - wir tun es auch! Projekte und Arbeitsgruppen werden bewusst interdisziplinär und -professionell zusammengestellt. Und auch den informellen Austausch zwischen Berufsgruppen fördern wir bewusst durch verschiedene Aktivitäten.
- Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
- Wir bieten dir neben einer sorgfältigen Einführung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld. Du arbeitest mit einem bunten Team von langjährigen, erfahrenen und engagierten Mitarbeitenden die dich in deiner neuen Aufgabe unterstützen werden. Du bist in einem spannenden Arbeitsfeld tätig und prägst die Zukunft und Entwicklung des Senioreanparks Frutigen und der Seniorenzentren der fmi AG massgeblich mit.
Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Marie-Rose Barben, Leiterin Pflege und Betreuung.
Wohngruppenleitung Für Menschen Mit Demenz 80% Arbeitgeber: Spitäler fmi AG
Kontaktperson:
Spitäler fmi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung Für Menschen Mit Demenz 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Demenzpflege und -betreuung beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Branche vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Demenz! Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit diesem Thema befassen. Teile deine Erfahrungen und Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Demenzpflege. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung Für Menschen Mit Demenz 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Demenz oder psychogeriatrische Spezialisierung dich für die Rolle der Wohngruppenleitung qualifizieren. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung älterer Menschen verdeutlichen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine organisatorische und fachliche Führung erfordert, solltest du deine Leadership-Qualitäten betonen. Erwähne relevante Weiterbildungen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interprofessionellen Zusammenarbeit unterstreichen.
Zeige Empathie und soziale Kompetenz: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine empathische und belastbare Persönlichkeit zu präsentieren. Erkläre, wie du mit den Bedürfnissen von Bewohnern und Angehörigen umgehst und wie du ein motivierendes Umfeld für dein Team schaffst.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Werte und die Philosophie des Unternehmens ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Wohngruppe beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler fmi AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine organisatorische und fachliche Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interprofessionellen Teams gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung interessiert bist.