Assistenzärztin / Assistenzarzt Chirurgie (100%)
Jetzt bewerben
Assistenzärztin / Assistenzarzt Chirurgie (100%)

Assistenzärztin / Assistenzarzt Chirurgie (100%)

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Betreuung und Assistenz bei Operationen in der Chirurgie.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung und sind eine wichtige Ausbildungsinstitution.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Arztdiplom oder gleichwertige MEBEKO-Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bitte Arbeitszeugnisse und Diplome beilegen sowie Verfügbarkeit im Motivationsschreiben angeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unsere Klinik für Chirurgie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Assistenzärztin/Assistenzarzt. Die Spitäler Schaffhausen betreiben am Kantonsspital ein interdisziplinäres Notfallzentrum. Zusammen mit der von Hausärzten geführten Notfallpraxis bieten wir zentral eine umfassende und qualitativ hochstehende medizinische Versorgung an. Mit ca. 15'000 behandelten Patienten in einem 24-h-Betrieb (Notfallzentrum) sowie zusätzlich ca. 7‘500 Patienten in der Notfallpraxis (18 – 22 Uhr) werden über 20‘000 Patienten pro Jahr medizinisch versorgt und betreut.

Das erwartet Sie:

  • Die medizinische Betreuung der Ihnen zugeteilten Station
  • Operationen unter fachärztlicher Instruktion
  • Assistenz bei verschiedenen Operationen
  • Im Turnus Betreuung der chirurgischen Patienten auf der Notfallstation

Damit bringen Sie uns weiter:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (Mindestanforderung Niveau C1)
  • Fachliche sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Engagement und Einsatzfreude in einer klinisch interdisziplinär orientierten Tätigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Initiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
  • Eidgenössisches Arztdiplom oder gleichwertige MEBEKO-Anerkennung

Bitte legen Sie die Arbeitszeugnisse und Diplome bei und erwähnen Sie im Motivationsschreiben den Zeitraum, in welchem Sie verfügbar sind.

Darauf können Sie sich freuen:

Die Spitäler Schaffhausen als Arbeitgeber umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit mehr als 10'000 stationären Patienten/-innen, gut 65'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1500 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.

Haben Sie noch Fragen? Judith Hintermann, Chefarztsekretärin, +41526348715. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anika Fierz, HR Spezialistin, +41526343090.

Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Chirurgie (100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Chirurgie arbeiten oder bei den Spitälern Schaffhausen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Werten und Zielen der Spitäler Schaffhausen identifizierst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Chirurgie und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Verfügbarkeit klar und deutlich an. Da die Stelle sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen ist, ist es wichtig, dass du im Gespräch zeigst, wann du bereit bist, zu starten. Flexibilität kann ein großer Pluspunkt sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Chirurgie (100%)

Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Fachliche Kompetenz in der Chirurgie
Soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Engagement und Einsatzfreude
Verantwortungsbewusstsein
Initiative
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Eidgenössisches Arztdiplom oder gleichwertige MEBEKO-Anerkennung
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Fähigkeit zur Assistenz bei Operationen
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich gründlich über die Spitäler Schaffhausen und deren Klinik für Chirurgie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Arztdiploms, Arbeitszeugnissen und relevanten Zertifikaten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen sowie Qualifikationen klar darstellt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Verfügbarkeit erwähnst und erläuterst, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement in der klinischen Arbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da es sich um eine Position im chirurgischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine klinischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Chirurgie am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Sehr gute Deutschkenntnisse sind eine Mindestanforderung. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf medizinische Terminologie und den Umgang mit Patienten.

Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen

Im Motivationsschreiben solltest du deinen verfügbaren Zeitraum erwähnen. Sei auch im Interview darauf vorbereitet, flexibel zu sein und deine Einsatzbereitschaft zu zeigen, da die Position in einem 24-h-Betrieb stattfindet.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Chirurgie (100%)
Spitäler Schaffhausen
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>