Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrische Klinik (100%)
Jetzt bewerben
Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrische Klinik (100%)

Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrische Klinik (100%)

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten interprofessionell in einer Akutstation und übernehme ambulante Nachbetreuung.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen sind eine der größten Ausbildungsinstitutionen im Kanton mit über 1'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychiatrische Versorgung aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Psychotherapieausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung sowie sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Beteilige dich am Notfalldienst und erweitere deine praktischen Erfahrungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir nach Vereinbarung eine/einen Assistenzärztin/Assistenzarzt.

Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11'000 stationären Patienten/-innen, gut 80'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1'600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.

Das Psychiatriezentrum Breitenau ist neben dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst und dem Kantonsspital einer von mehreren Standorten der Spitäler Schaffhausen. Das Psychiatriezentrum Breitenau im Breite-Quartier von Schaffhausen besteht aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit ihren stationären, tagesklinischen und ambulanten Behandlungsangeboten sowie der Langzeitpsychiatrie.

Das erwartet Dich:

  • Interprofessionell orientierte, psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten auf einer Akutstation
  • Vereinzelte ambulante Nachbetreuung Ihrer stationär behandelten Patientinnen und Patienten
  • Beteiligung am Notfalldienst, der vor allem als Pikettdienst geleistet wird

Damit bringst Du uns weiter:

  • Begonnene Psychotherapieausbildung oder die Bereitschaft, eine Therapieausbildung zu absolvieren
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Mindestanforderung Niveau C1)
  • Überdurchschnittliche Motivation für die Psychiatrie

Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrische Klinik (100%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärztinnen und -ärzte in der Psychiatrie, geprägt von einem interprofessionellen Team und einer starken Ausrichtung auf die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung. Mit über 1'600 Mitarbeitenden und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer selbstständigen Institution des öffentlichen Rechts, die eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region Schaffhausen spielt.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrische Klinik (100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Psychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit psychischen Erkrankungen befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrische Klinik (100%)

Psychiatrische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Psychotherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Notfallmanagement
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Bereitschaft zur Weiterbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Motivation für die Psychiatrie
Patientenorientierung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Klinik: Recherchiere die Spitäler Schaffhausen und das Psychiatriezentrum Breitenau. Informiere Dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzärztin/Assistenzarzt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Psychiatrie hervorhebt. Achte darauf, Deine Psychotherapieausbildung oder die Bereitschaft dazu klar zu kommunizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Deine Motivation für die Arbeit in der Klinik darlegst. Betone Deine sehr guten Deutschkenntnisse und Deine interprofessionelle Arbeitsweise.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen Deiner Sprachkenntnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und psychotherapeutischen Ansätzen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie.

Zeige deine Motivation für die Psychiatrie

Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten mit einer echten Leidenschaft für die Psychiatrie. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen, sei es durch Praktika, Studienprojekte oder persönliche Erfahrungen.

Kommuniziere deine Sprachkenntnisse klar

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl fachliche als auch zwischenmenschliche Gespräche auf hohem Niveau zu führen.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach der interprofessionellen Zusammenarbeit, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Psychiatrische Klinik (100%)
Spitäler Schaffhausen
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>