Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung von angehenden Pflegefachleuten und betreue Patienten professionell.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Pflege einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF und Leidenschaft für die Ausbildung.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich:
- Fachverantwortung für die Auszubildenden 'Fachfrau/mann Gesundheit EFZ' und 'Pflegefachfrau/mann HF'
- Pflege und Betreuung unserer Patienten und deren Umfeld nach festgelegten Qualitätskriterien / Richtlinien / Standards
- Planung, Steuerung und Evaluation sämtlicher Teilschritte im Pflegeprozess von Eintritt bis Austritt
- Verantwortung für eine professionelle Kommunikation mit den Patienten und den interprofessionellen Diensten
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF als Fachverantwortliche/r Ausbildung () Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF als Fachverantwortliche/r Ausbildung ()
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Fachverantwortliche/r Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über die Ausbildung von Pflegefachleuten hast und wie du diese umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Patienten und interprofessionellen Diensten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Standards und Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF als Fachverantwortliche/r Ausbildung ()
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachverantwortliche/r Ausbildung. Erkläre, warum du dich für die Pflege und die Ausbildung von Auszubildenden interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege sowie in der Ausbildung von Fachkräften. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Fachverantwortung beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegeprozessen und Qualitätsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Patienten und interprofessionellen Diensten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden und eine positive Beziehung zu fördern.
✨Verstehe die Ausbildungsinhalte
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte für 'Fachfrau/mann Gesundheit EFZ' und 'Pflegefachfrau/mann HF'. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umfasst, solltest du Fragen zur Teamarbeit vorbereiten. Zeige Interesse daran, wie das Team strukturiert ist und welche Rolle du darin spielen würdest.