Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten nach hohen Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF oder gleichwertig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das erwartet dich:
- Pflege und Betreuung unserer Patienten und deren Umfeld nach festgelegten Qualitätskriterien / Richtlinien / Standards
- Planung, Steuerung und Evaluation sämtlicher Teilschritte im Pflegeprozess von Eintritt bis Austritt
- Verantwortung für eine professionelle Kommunikation mit den Patienten und den interprofessionellen Diensten
- Mitverantwortung für die Auszubildenden 'Fachfrau/mann Gesundheit EFZ' und 'Pflegefachfrau/mann HF'

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF ()
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegequalitätsstandards und Richtlinien, die in der Einrichtung gelten, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und -kommunikation zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und interprofessionellen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Ausbildung von neuen Fachkräften. Sprich darüber, wie du Auszubildende unterstützt hast oder welche Methoden du anwendest, um Wissen weiterzugeben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Pflegefachleuten und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF ()
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Erwartungen an die Pflegefachfrau / den Pflegefachmann. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege hervor. Zeige, wie du die geforderten Qualitäten und Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da professionelle Kommunikation mit Patienten und interprofessionellen Diensten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachfrau / Pflegefachmann auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität der Pflege beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Pflegeprozesse vor
Informiere dich über die verschiedenen Phasen des Pflegeprozesses, von der Planung bis zur Evaluation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Schritte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten und interprofessionellen Diensten eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Techniken dir dabei geholfen haben.
✨Teamarbeit und Verantwortung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Anleitung von Auszubildenden. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Qualitätskriterien und Standards kennen
Mache dich mit den relevanten Qualitätskriterien und Richtlinien vertraut, die in der Pflege gelten. Während des Interviews kannst du dann demonstrieren, dass du diese Standards verstehst und in deiner Arbeit anwendest.