Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)
Jetzt bewerben
Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)

Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)

Schaffhausen Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Notfalleinsätze und führe medizinische Maßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausrüstung, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Einsätze im Rettungsdienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF oder anerkanntes Diplom.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025 mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Für den Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen suchen wir dich per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis 31.12.2025 als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter.Die Spitäler Schaffhausen als ArbeitgeberDie Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11\’000 stationären Patienten/-innen, gut 80\’000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1\’600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.Unser IVR-zertifizierter Rettungsdienst verfügt aktuell über vier Einsatzfahrzeuge (drei Rettungswagen und ein Notfalleinsatzfahrzeug) mit modernster Ausrüstung und Technik. Der Rettungsdienst Schaffhausen leistet pro Jahr rund 5000 Notfalleinsätze und Verlegungstransporte (Kategorien A – E).Das erwartet dichGewährleistung der NotfalleinsatzbereitschaftOrdnungsgemässe, kompetente und qualitativ hochstehende Durchführung von Primär- und SekundäreinsätzenDurchführen von sämtlichen ärztlich delegierten, medizinisch, pflegerischen und rettungsdienstlichen MassnahmenKreatives und kompetentes Einsetzen von Bergungs- und LagerungsmaterialDamit bringst du uns weiterAbgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF oder ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung Niveau HFTeamfähigkeit, Flexibilität, EigeninitiativeHohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie physische und psychische BelastbarkeitInnovationsbereitschaft und EngagementFührerausweis Kategorie C1/D1 mit Zusatz zum berufsmässigen Personentransport

Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Rettungssanitäter/innen, geprägt von einem starken Teamgeist und einer hohen Wertschätzung der Mitarbeitenden. Mit modernster Technik und einem breiten Spektrum an medizinischen Einsätzen fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum in einer der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen der Region. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer selbstständigen Institution des öffentlichen Rechts.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rettungsdiensten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen

Recherchiere die Spitäler Schaffhausen und deren Rettungsdienst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Einsätze, die sie durchführen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, mache ein Praktikum oder eine Hospitation im Rettungsdienst. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)

Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF
SRK-Anerkennung Niveau HF
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Hohe Sozialkompetenz
Hohe Selbstkompetenz
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Engagement
Führerausweis Kategorie C1/D1
Kenntnisse in medizinischen und pflegerischen Massnahmen
Kreativität im Umgang mit Bergungs- und Lagerungsmaterial
Notfallmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rettungssanitäter/in wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung, Zertifikate und relevante Einsätze klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, bei den Spitälern Schaffhausen zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Job hohe soziale und selbstkompetente Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Patienten zu sprechen. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen

Recherchiere die Spitäler Schaffhausen und deren Rettungsdienst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Einsätze, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine Flexibilität und Innovationsbereitschaft

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und neue Ideen einzubringen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du kreativ Lösungen gefunden hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.

Dipl. Rettungssanitäter/in HF (80% - 100%)
Spitäler Schaffhausen
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>