Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%)
Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%)

Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Notfalleinsatzbereitschaft und Durchführung von Primär- und Sekundäreinsätzen.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung und sind eine wichtige Ausbildungsinstitution.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausrüstung, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF oder SRK-anerkanntes Diplom erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025 mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für den Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen suchen wir dich per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis 31.12.2025 als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter.

Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11'000 stationären Patienten/-innen, gut 80'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1'600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts. Unser IVR-zertifizierter Rettungsdienst verfügt aktuell über vier Einsatzfahrzeuge (drei Rettungswagen und ein Notfalleinsatzfahrzeug) mit modernster Ausrüstung und Technik. Der Rettungsdienst Schaffhausen leistet pro Jahr rund 5000 Notfalleinsätze und Verlegungstransporte (Kategorien A - E).

Das erwartet dich:

  • Gewährleistung der Notfalleinsatzbereitschaft
  • Ordnungsgemässe, kompetente und qualitativ hochstehende Durchführung von Primär- und Sekundäreinsätzen
  • Durchführen von sämtlichen ärztlich delegierten, medizinisch, pflegerischen und rettungsdienstlichen Massnahmen
  • Kreatives und kompetentes Einsetzen von Bergungs- und Lagerungsmaterial

Damit bringst du uns weiter:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF oder ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung Niveau HF
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative
  • Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie physische und psychische Belastbarkeit
  • Innovationsbereitschaft und Engagement
  • Führerausweis Kategorie C1/D1 mit Zusatz zum berufsmässigen Personentransport

Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen bieten als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Ausstattung im Rettungsdienst fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer der größten Institutionen der Region, die eine wichtige Rolle in der medizinischen Grundversorgung spielt.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen und deren Rettungsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Rettungsdienst häufig vorkommen. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Spitäler Schaffhausen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Notfallmedizin, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%)

Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF
SRK-Anerkennung Niveau HF
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Soziale Kompetenz
Selbstkompetenz
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Engagement
Führerausweis Kategorie C1/D1
Kenntnisse in medizinischen und pflegerischen Massnahmen
Kreativität im Umgang mit Bergungs- und Lagerungsmaterial
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Notfallmedizin und Teamarbeit, und hebe deine Ausbildung als Rettungssanitäter/in HF hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, bei den Spitälern Schaffhausen zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Innovationsbereitschaft ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Rettungssanitäter/in durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem so herausfordernden Umfeld zu arbeiten.

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen

Recherchiere die Spitäler Schaffhausen und deren Rettungsdienst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte löst und in einem Team arbeitest.

Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%)
Spitäler Schaffhausen
Spitäler Schaffhausen
  • Dipl. rettungssanitäter/in hf (80% - 100%)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • Spitäler Schaffhausen

    Spitäler Schaffhausen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>