Ergotherapeutin/Ergotherapeut (60-80%)
Jetzt bewerben
Ergotherapeutin/Ergotherapeut (60-80%)

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (60-80%)

Schaffhausen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Akut Geriatrie und Rehabilitation sowie im ambulanten Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung und sind eine wichtige Ausbildungsinstitution.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten bis 18 Uhr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Zusatzausbildung in Neurologie oder Geriatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzbereiche umfassen auch die Mitbetreuung von Studierenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir suchen dich zur Verstärkung der Ergotherapie per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung mit einem Pensum von 60-80%. Deine Einsatzbereiche wären GAR, Reha Geriatrie, im Ambulatorium sowie weiteren Bereichen wie IPS und Mitarbeiterbetreuung der Studierenden.Die Spitäler Schaffhausen als ArbeitgeberDie Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11\’000 stationären Patienten/-innen, gut 80\’000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1\’600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.Das erwartet dichBehandlung von Patienten im stationären Bereich der Akut Geriatrie und Rehabilitation GeriatrieBehandlung von Patienten im ambulanten Bereich der Neurologie und Hirnleistungweitere mögliche Einsatzgebiete auf der IPs und der Mitbetreuung von Studenten möglich und erwünschtInterdisziplinäre Zusammenarbeit und Interesse am Arbeiten im interdisziplinären Team ist uns wichtigAttraktive Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung2x Arbeiten bis 18 Uhr Damit bringst du uns weiterAbgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin/ErgotherapeutZusatzausbildung in Neurologie oder kognitivem Training / GeriatrieDynamische, initiative und teamfähige Persönlichkeit

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (60-80%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, das durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten geprägt ist. Mit attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem hohen Stellenwert für die Mitarbeiterbetreuung schaffen wir eine wertschätzende Kultur, die sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung fördert. Als eine der größten Ausbildungsinstitutionen in der Region Schaffhausen sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team zu bieten.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin/Ergotherapeut (60-80%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Einsatzbereiche der Ergotherapie in den Spitälern Schaffhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Geriatrie und Neurologie verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Spitäler Schaffhausen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Ergotherapeuten geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Da dies für die Stelle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Ergotherapie und bringe Vorschläge mit, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin/Ergotherapeut (60-80%)

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin/Ergotherapeut
Zusatzausbildung in Neurologie
Zusatzausbildung in kognitivem Training
Kenntnisse in Geriatrie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Dynamische Persönlichkeit
Initiative
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Patientenorientierung
Fachliche Weiterentwicklung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Spitäler Schaffhausen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ergotherapeut/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Geriatrie und Neurologie sowie deine Teamfähigkeit und Initiative.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Zusatzausbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Geriatrie und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Spitäler Schaffhausen und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen attraktive Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit.

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (60-80%)
Spitäler Schaffhausen
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>