Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Patienten sowie administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich der Gesundheitsversorgung widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflegeberufen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, ideal für Praktika oder Berufseinstieg.
Das erwartet dich:
- Professionelle Pflege und Betreuung von Patienten in Zusammenarbeit mit dem diplomierten Pflegepersonal
- Hauswirtschaftliche, administrative und logistische Tätigkeiten
- Mitverantwortlich für die Umsetzung des pflegerischen Leistungsauftrages

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Gesundheit (befristet)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gesundheits- und Pflegeveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Hospitation in einer Einrichtung, die ähnliche Aufgaben hat. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Einblicke gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Gesundheitsbereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Gesundheit (befristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit interessierst und was dich motiviert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Betreuung von Patienten. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit diplomiertem Pflegepersonal wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch, um mehr über die Stelle zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Kenntnisse über administrative Aufgaben
Da die Stelle auch administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Organisation zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert arbeiten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit diplomiertem Pflegepersonal ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.