Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Akutpsychiatrie und arbeite im interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Einrichtung, die sich auf die Behandlung psychischer Erkrankungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und Erfahrung in der Akutpsychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für die Akutstation mit affektiven Störungen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 80% - 100%. Auf der in der Regel offen geführten Station mit 17 Betten werden Frauen und Männer mit unterschiedlichen psychiatrischen Krankheitsbildern behandelt. Neben der stationären Behandlung werden einzelne Patientinnen und Patienten ambulant weiter betreut.
Das erwartet dich:
- Mitarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam mit Unterstützung der Pflegefachpersonen in der Umsetzung des Pflegeprozesses
- Verantwortliche Planung und Gestaltung der Bereiche Pflegetechniken, Materialbewirtschaftung, Logistik und Hauswirtschaft
- Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei der Alltagsbewältigung und Förderung deiner Selbstständigkeit
- Durchführung pflegetherapeutischer Gruppenangebote
Damit bringst du uns weiter:
- Abgeschlossene Ausbildung Fachangestellte Gesundheit EFZ
- Berufserfahrung in der Akutpsychiatrie
- Soziale, fachliche und methodische Kompetenzen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität und Engagement
Haben Sie noch Fragen? Brigitte Braun, Stationsleiterin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anja Schefer, HR Beraterin, +41526342939. Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
Fachfrau/-mann Gesundheit Akutpsychiatrie (80% - 100%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/-mann Gesundheit Akutpsychiatrie (80% - 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Akutpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit psychischer Gesundheit befassen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Empathie und Flexibilität betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Akutpsychiatrie und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an der Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/-mann Gesundheit Akutpsychiatrie (80% - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau/-mann Gesundheit in der Akutpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Akutpsychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der Akutpsychiatrie sind soziale und empathische Fähigkeiten entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Patientengruppen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpsychiatrie und wie du mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Patienten
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Unterstützung der Patientinnen und Patienten ist. Teile konkrete Beispiele, wie du ihnen bei der Alltagsbewältigung geholfen hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du im interprofessionellen Behandlungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit auf der Akutstation verbunden sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden.