Initiativbewerbung
Jetzt bewerben

Initiativbewerbung

Schaffhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Patientinnen und Patienten mit Herz und Hand.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten eine umfassende medizinische Grundversorgung in einem lebendigen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein respektvolles Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von morgen in einem motivierten Team und bringe Deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ oder vergleichbare pflegerische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen und Empathie zeigen.

Du suchst nicht einfach irgendeinen Job – Du willst etwas bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Egal ob Du als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ, Diplomierter Pflegefachperson HF, Pflegehelfer/in, Sitzwache oder mit einer vergleichbaren pflegerischen Ausbildung arbeitest – bei uns zählt nicht nur Dein Abschluss, sondern vor allem Dein Engagement, Dein Herz und Dein Blick fürs Ganze. Du willst nicht nur dabei sein, sondern mitgestalten, verbessern, verändern?

Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11'000 stationären Patienten/-innen, gut 80'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1'600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.

Im Spital Schaffhausen erwarten Dich keine verstaubten Strukturen, sondern ein zukunftsorientiertes, lebendiges Umfeld, in dem Du Deine Stärken einbringen kannst. Ob frisch aus der Ausbildung oder mit reichlich Erfahrung – wir wollen DICH kennenlernen!

Das erwartet Dich:

  • Ein lebendiges, motiviertes Team, das richtig was drauf hat
  • Die Chance, Verantwortung zu übernehmen und Deine eigenen Ideen zu verwirklichen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Du Dich voll einbringen kannst
  • Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten, damit Du immer den nächsten Schritt in Deiner Karriere gehen kannst

Was Du bei uns machst:

  • Du kümmerst Dich mit Herz und Hand um die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams sorgst Du dafür, dass alle zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen
  • Du dokumentierst präzise und stellst sicher, dass alles rund läuft
  • Mit Deinem frischen Blick auf unsere Prozesse bringst Du Impulse für eine noch bessere Pflegequalität

Damit bringst Du uns weiter:

  • Ein abgeschlossenes Diplom als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ oder Diplomierte Pflegefachperson HF bzw. eine Bildungsleistung/Lehrgang Pflege (z.B Sitzwache, Pflegehelfer/in) für alle Bewerber/innen mit pflegerischen Hintergrund
  • Wenn Kommunikation und Teamarbeit für Dich keine Fremdwörter sind, sondern Deine Superkraft
  • Du begleitest Menschen mit Empathie, Verantwortung und Herz
  • Du bist flexibel und liebst es, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten

Warum Spital Schaffhausen?

  • Wir bieten Dir nicht nur einen Job, sondern ein echtes Zuhause im Gesundheitswesen – mit einem starken Team, das zusammenhält
  • Ein respektvolles, faires Arbeitsumfeld, in dem Du Dich als Mensch und Fachperson wertgeschätzt fühlst
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, damit Du kontinuierlich dazulernen und wachsen kannst
  • Ein zukunftsorientiertes Spital, das auf moderne Technologien setzt und immer auf der Suche nach Innovationen ist
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflege von morgen zu gestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine Initiativbewerbung einreichst, zeige dein Engagement, indem du Vorschläge machst, wie du die Pflegequalität verbessern könntest. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Dokumentationsgenauigkeit
Prozessoptimierung
Patientenbetreuung
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Herz für die Pflege
Anpassungsfähigkeit
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Initiativbewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Erkläre, wer du bist, welche Qualifikationen du hast und warum du dich für die Spitäler Schaffhausen interessierst.

Engagement betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass dir nicht nur der Abschluss wichtig ist, sondern auch dein Engagement und deine Motivation, die Pflege von morgen aktiv mitzugestalten.

Individuelle Anpassung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Werte und Anforderungen der Spitäler Schaffhausen an. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Schlussfolgerung: Beende deine Bewerbung mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit ausdrückst und deine Kontaktdaten angibst, damit sie dich leicht erreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und aktiv zur Verbesserung der Pflege beigetragen hast. Dein Engagement und deine Motivation sind entscheidend.

Betone Teamarbeit

Da Kommunikation und Teamarbeit für die Stelle wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem schnelllebigen Umfeld zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten und der beruflichen Entwicklung im Spital Schaffhausen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>