Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und unterstütze bei Laboruntersuchungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Prästationäres Ambulatorium mit Fokus auf Anästhesie und Palliativmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und einige Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für ein Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Wir suchen dich! Für unser Prästationäres Ambulatorium suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung befristet für ein Jahr eine/einen Medizinische/n Praxisassistent/in mit einem Pensum von 60-80%.
Das erwartet dich:
- Sprechstundenorganisation des Prästationären Ambulatoriums (Anästhesie, Kliniken, Pflege)
- Labor Blutentnahme, Urinanalyse
- Administrative Tätigkeiten für Schmerz- und Palliativsprechstunde
- Berichtswesen
- Drehscheibe für elektive Operationen
Damit bringst du uns weiter:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin
- Einige Jahre Berufserfahrung, von Vorteil bereits in Drehscheibenfunktionen
- Verantwortungsbewusstsein, selbständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
Haben Sie noch Fragen?
Klaus Lang
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
+41526348507
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stefan Herberich
Stv. Leiter HRM / Leiter HR Beratung
+41526342853
Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
Medizinische/r Praxisassistent/in Prästationäres Ambulatorium (60-80%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Praxisassistent/in Prästationäres Ambulatorium (60-80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im prästationären Ambulatorium. Verstehe, wie die Sprechstundenorganisation funktioniert und welche Rolle du dabei spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit Medizinischen Praxisassistenten oder in ähnlichen Positionen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs. Übe, empathisch und klar zu kommunizieren, da dies eine Schlüsselqualifikation für die Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Praxisassistent/in Prästationäres Ambulatorium (60-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische/r Praxisassistent/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine Motivation, im prästationären Ambulatorium zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die direkt mit der ausgeschriebenen Stelle zu tun haben. Wenn du bereits in Drehscheibenfunktionen gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus.
Betone Soft Skills: Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam bleibst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Bewerbungsschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprechstundenorganisation und im Umgang mit administrativen Tätigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie erfordert, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder dich schnell an Veränderungen angepasst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.