Oberärztin/Oberarzt Anästhesie (60%)
Jetzt bewerben
Oberärztin/Oberarzt Anästhesie (60%)

Oberärztin/Oberarzt Anästhesie (60%)

Schaffhausen Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Anästhesien im OP und Notfallbetrieb, arbeite interdisziplinär und bilde Assistenzärzte aus.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung und sind eine wichtige Ausbildungsinstitution.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Anästhesie oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Humor und Teamgeist sind uns wichtig – bring deine Persönlichkeit mit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Wir suchen dich für den Fachbereich Anästhesie per 1. September 2025 als Oberärztin/Oberarzt mit einem Pensum von 60%.Die Spitäler Schaffhausen als ArbeitgeberDie Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11\’000 stationären Patienten/-innen, gut 80\’000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1\’600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.Die Anästhesie führt als Teil der Medizinischen Servicezentren in einem fachlich breiten Spektrum jährlich ca. 6500 Anästhesien durch. Mit einem 24h-Facharztpräsenzsystem (Schichtbetrieb) stellen wir die anästhesiologische Versorgung im OP, auf der Intensivstation, im Gebärsaal, auf der Notfallstation und bei Reanima tionen sicher.Das erwartet dichArbeit im interdisziplinären Kontext der Anästhesie (OP, Anästhesiesprechstunde, perioperative Schmerztherapie, Notfallbetrieb)Übernahme von Wochenend- und Nachtdiensten im PräsenzsystemAktive Beteiligung an der Weiterbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzteMitarbeit und Teilnahme an internen FortbildungenDamit bringst du uns weiterFacharzttitel Anästhesie oder anerkannter äquivalenter AbschlussHohes Mass an Eigeninitiative, Engagement und teamorientierte ArbeitsweiseOffenheit und eine gesunde Portion Humor

Oberärztin/Oberarzt Anästhesie (60%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte in der Anästhesie. Mit einem interdisziplinären Ansatz, der die Weiterbildung von Assistenzärzten aktiv fördert, sowie einem engagierten Team, das Wert auf Eigeninitiative und Humor legt, sind wir stolz darauf, eine der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen der Region zu sein. Unsere selbstständige Institution des öffentlichen Rechts garantiert nicht nur eine umfassende medizinische Versorgung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Anästhesie (60%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Anästhesie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anästhesie spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen und deren spezifische Anforderungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Anästhesie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Anästhesie und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Anästhesie (60%)

Facharzttitel Anästhesie
Teamorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in perioperativer Schmerztherapie
Erfahrung im Notfallbetrieb
Fähigkeit zur aktiven Weiterbildung von Assistenzärzten
Flexibilität für Wochenend- und Nachtdienste
Kommunikationsfähigkeit
Humorvolle Einstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Spitäler Schaffhausen. Informiere dich über ihre Werte, das Leistungsspektrum und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberärztin/Oberarzt Anästhesie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels in Anästhesie, einem aktuellen Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, deine Eigeninitiative und dein Engagement für die Anästhesie darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Offenheit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Anästhesietechniken, Schmerztherapie und Notfallmanagement vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Anästhesie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten verdeutlichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Die Stelle erfordert aktive Beteiligung an der Weiterbildung. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Fortbildung und wie du dich selbst kontinuierlich weiterentwickelst. Dies zeigt dein Engagement für die medizinische Gemeinschaft.

Bring deinen Humor mit

Ein gesundes Maß an Humor kann in stressigen Situationen helfen. Sei bereit, dies in deinem Gespräch zu zeigen, ohne unprofessionell zu wirken. Ein Lächeln kann oft eine positive Atmosphäre schaffen.

Oberärztin/Oberarzt Anästhesie (60%)
Spitäler Schaffhausen
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>