Praktikantin / praktikant kantonsspital (80% - 100%)
Praktikantin / praktikant kantonsspital (80% - 100%)

Praktikantin / praktikant kantonsspital (80% - 100%)

Praktikum Kein Home Office möglich
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal und sorge für einen reibungslosen Stationsablauf.
  • Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung und sind eine wichtige Ausbildungsinstitution.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Akutpflege und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Einsätze zwischen 3 bis 12 Monaten in einem dynamischen Umfeld.

Für die Akutpflege, Rehabilitation und Übergangspflege am Kantonsspital suchen wir Praktikanten für Einsätze zwischen 3 bis 12 Monaten.

Das erwartet Sie:

  • Mithilfe zu reibungslosen Stationsabläufen durch Materialpflege, Reinigung von Gerätschaften und Durchführen von Botengängen
  • Mitverantwortung für Sauberkeit und Ordnung sowie einen patientenfreundlichen Service
  • Unterstützung des Pflegepersonals bei deren Umsetzung im Pflegeprozess (Mobilisation, Ernährung, Körperpflege)

Damit bringen Sie uns weiter:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Motivation und Zuverlässigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Eine rasche Auffassungsgabe und angenehme Umgangsformen
  • Mitarbeit im Schichtbetrieb

Darauf können Sie sich freuen:

Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit mehr als 10'000 stationären Patienten/-innen, gut 65'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1500 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.

Haben Sie noch Fragen? Kathrin Wilck, Stationsleiterin MA Pool, +41526343213

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Marisa Müller, HR Spezialistin, +41526342848

Praktikantin / praktikant kantonsspital (80% - 100%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Die Spitäler Schaffhausen bieten Ihnen als Praktikant im Kantonsspital eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Akutpflege und Rehabilitation zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer unterstützenden Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Umfelds, das nicht nur eine umfassende medizinische Versorgung für die Region sicherstellt, sondern auch ein engagiertes Team von über 1500 Mitarbeitenden, das Ihnen bei Ihrer Karriere zur Seite steht.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin / praktikant kantonsspital (80% - 100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Akutpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die täglichen Aufgaben und die Wichtigkeit von Sauberkeit und Ordnung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude am Umgang mit Menschen zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit geblieben bist.

Tip Nummer 3

Wenn möglich, besuche das Kantonsspital oder sprich mit aktuellen Praktikanten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell Fragen stellen, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mitarbeit im Schichtbetrieb. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen des Schichtdienstes gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / praktikant kantonsspital (80% - 100%)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Ordnung
Rasche Auffassungsgabe
Flexibilität im Schichtbetrieb
Grundkenntnisse in der Pflege
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Praktikumsstelle im Kantonsspital genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Sprachkenntnisse hervor, die für die Arbeit im Kantonsspital wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Kantonsspital stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Informiere dich über das Kantonsspital

Mache dich mit den Werten und der Mission des Kantonsspitals vertraut. Zeige im Interview, dass du die Institution und ihre Rolle in der Region verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Erwartungen an Praktikanten oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Praktikantin / praktikant kantonsspital (80% - 100%)
Spitäler Schaffhausen
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>