Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Patienten und verhindere Stürze durch deine Aufmerksamkeit und Unterstützung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich um die Sicherheit der Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitsbereich zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Verantwortungsbewusstsein ist wichtig.
- Andere Informationen: Mindestens 4 Dienste pro Monat erforderlich, ideal für Schüler und Studenten.
Das erwartet dich:
- Du bist für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten mit Gefährdungstendenz verantwortlich.
- Du verhinderst durch deine Aufmerksamkeit das Risiko von Stürzen und Verletzungen.
- Du hilfst bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegefachpersonal.
- Du rapportierst an die zuständige Pflegefachperson.
- Du stehst mindestens 4 Dienste pro Monat zur Verfügung.

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sitzwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren in der Einrichtung, in der du arbeiten möchtest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen Protokollen vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, insbesondere im Umgang mit Pflegefachpersonal. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Sicherheit von Patienten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, mindestens 4 Dienste pro Monat zu übernehmen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da viele Einrichtungen auf zuverlässige Mitarbeiter angewiesen sind, die bereit sind, Schichten zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen in der Rolle oder zu den Erwartungen an die Sitzwache umfassen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sitzwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Sitzwache. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du Erfahrungen hervorheben, die für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten relevant sind. Dazu gehören beispielsweise frühere Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Betreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonal und deine Aufmerksamkeit für Details.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Sitzwache
Informiere dich genau über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Sitzwache. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheit von Patientinnen und Patienten verstehst und bereit bist, aktiv zur Vermeidung von Stürzen und Verletzungen beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit dem Pflegefachpersonal ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Flexibilität und Verfügbarkeit
Stelle sicher, dass du deine Bereitschaft, mindestens 4 Dienste pro Monat zu leisten, klar kommunizierst. Flexibilität ist in diesem Job wichtig, also sei bereit, auch über deine regulären Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten, wenn es nötig ist.