Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mütter und Kinder in kritischen Lebenssituationen mit empathischer Pflege.
- Arbeitgeber: Das Spital Affoltern bietet eine familiäre und persönliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen, Jokertage und Fitness-Abos.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF mit Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem interdisziplinären Team und bringe deine Ideen ein.
Ihre Aufgaben
Die Geburt eines Kindes bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich. In kritischen Lebenssituationen sind Sie für Mütter und ihre Kinder da. Unsere interdisziplinäre Betreuung umfasst sowohl die psychotherapeutische Behandlung als auch Ansätze der Alltagsbewältigung und der Mutter-Kind-Beziehung. Engagiert und einfühlsam stehen Sie Ihren Patientinnen zur Seite. Sie bringen gerne Ideen ein und helfen mit, die Abteilung weiter zu entwickeln.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie
- Berufserfahrung im Bereich Pflege und/oder Betreuung von Säuglingen, Kleinkindern und Müttern
- Initiativer und kooperativer Arbeitsstil
- Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und vorausschauendes Handeln
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen Schnittstellen und Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Unsere Kultur – Ihre Benefits
„Bi öis kännt mer sich no“: Bei uns ist es familiär und persönlich. Als Teil des Teams des Spitals Affoltern profitieren Sie ausserdem von attraktiven Anstellungsbedingungen und zahlreichen Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo, Einkaufsvorteile und zwei Abos für Gratis-Eintritte in die FORTYSEVEN Wellness-Therme sind nur ein paar Beispiele unserer Fringe Benefits.
Fragen zum Jobinhalt?
Spital Affoltern AG
Nicole Gretler
Stationsleiterin
Telefonnummer
E-Mail Kontakt
Spital Affoltern AG
Marina Radošević
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer
Dipl. Pflegefachperson Hf/fh Mutter-Kind-Abteilung 50-70% Arbeitgeber: Spital Affoltern AG

Kontaktperson:
Spital Affoltern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf/fh Mutter-Kind-Abteilung 50-70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Mutter-Kind-Abteilung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege von Müttern und Kleinkindern. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patienten hatte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf/fh Mutter-Kind-Abteilung 50-70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als dipl. Pflegefachperson in der Mutter-Kind-Abteilung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Pflege und Betreuung von Müttern und Kleinkindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Mutter-Kind-Abteilung reizt. Hebe deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deinen kooperativen Arbeitsstil hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Affoltern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Müttern und Kleinkindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen einfühlsamen Umgang mit Patientinnen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Hebe deine Ideen zur Abteilungsentwicklung hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beiträgt. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Schau dir das Video an, das das Unternehmen bereitstellt, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.