Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle ältere Menschen in der Alterspsychiatrie und unterstütze sie bei psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Das Spital Affoltern bietet eine familiäre und persönliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen, Jokertage und Fitness-Abos.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse und arbeite in einem interprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fähigkeitszeugnis als Fachperson Gesundheit EFZ und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in die Alterspsychiatrie und begleite Lernende in der Praxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- In unserer Alterspsychiatrie mit aktuell 10 Betten werden ältere Menschen, in der Regel ab dem 65. Lebensjahr, behandelt.
- Schwerpunkt ist die Diagnostik, Therapie und Prävention von psychischen Erkrankungen, die das Altern begleiten können oder durch Altersvorgänge ausgelöst werden.
- Mit viel Einfühlungsvermögen und den erforderlichen Fachkompetenzen helfen Sie die Pflegeprozesse für unsere Patienten und Patientinnen in der Alterspsychiatrie zu steuern.
- Mitarbeit bei der Erweiterung unserer alterspsychiatrischen Abteilung auf den Sommer 2025.
- Sie pflegen und betreuen unsere Patienten und Patientinnen kompetent in einem interprofessionellen Behandlungsteam.
- Mitgestaltungsspielraum im Rahmen von Teamentwicklungen.
- Stationsprozesse und -standards in enger Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und dem interdisziplinären Behandlungsteam erarbeiten und implementieren.
- Begleitung von Lernenden FaGe sowie Studierenden HF in der Praxis.
Ihr Profil
- Fähigkeitszeugnis als Fachperson Gesundheit EFZ.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
- Selbstständigkeit und Organisationsgeschick mit Flair für logistische Aufgaben.
- Berufserfahrung in der Alterspsychiatrie ist von Vorteil.
Unsere Kultur – Ihre Benefits
- «Bi öis kännt mer sich no»: Bei uns ist es familiär und persönlich.
- Als Teil des Teams des Spitals Affoltern profitieren Sie ausserdem von attraktiven Anstellungsbedingungen und zahlreichen Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo, Einkaufsvorteile und zwei Abos für Gratis-Eintritte in die FORTYSEVEN Wellness-Therme sind nur ein paar Beispiele unserer Fringe Benefits.
Fragen zum Jobinhalt?
Spital Affoltern AG
Cem Kuster
Leiter Alterspsychiatrie
Telefonnummer +41 44 714 28 14
E-Mail
Kontakt
Spital Affoltern AG
Marina Radošević
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: +41 44 714 26 94
Fachperson Gesundheit Efz Alterspsychiatrie 80-100% Arbeitgeber: Spital Affoltern AG

Kontaktperson:
Spital Affoltern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit Efz Alterspsychiatrie 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Alterspsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Alterspsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Alterspsychiatrie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit Efz Alterspsychiatrie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachperson Gesundheit EFZ in der Alterspsychiatrie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Alterspsychiatrie von Bedeutung sind. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Fähigkeitszeugnis und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Affoltern AG vorbereitest
✨Verstehe die Alterspsychiatrie
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse älterer Menschen in der Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du einfühlsam mit den Patienten umgehen kannst und die Bedeutung von Diagnostik und Therapie verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit anführen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies könnte Situationen umfassen, in denen du schnell auf Veränderungen reagieren musstest oder Verantwortung für bestimmte Aufgaben übernommen hast.
✨Fringe Benefits und Unternehmenskultur ansprechen
Zeige Interesse an den angebotenen Fringe Benefits und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie diese Aspekte das Arbeitsumfeld verbessern und wie du dich in das familiäre Team integrieren kannst.