Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung in der stationären Behandlung von Patientinnen und Patienten im Bereich Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Das Spital Affoltern ist der größte Arbeitgeber im Knonauer Amt mit 550 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Jokertag, Fitness-Abo und Gratis-Eintritte in die Wellness-Therme.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapieangebote und arbeite in einem familiären Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor of Science in Physiotherapie oder gleichwertige SRK-anerkannte Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und interprofessionelle Zusammenarbeit sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Engagiert und motiviert übernehmen Sie schwerpunktmässig Verantwortung in der stationären Behandlung unserer Patientinnen und Patienten im Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie (Erwachsenenpsychiatrie inkl. Mutter-Kind-Station, Alterspsychiatrie) sowie punktuell im Zentrum für Altersmedizin (Akutgeriatrie und Delir Unit).
- Sie führen Assessments sowie Einzel- und Gruppentherapien durch, unterstützen unsere Patientinnen und Patienten in der Wiedererlangung ihrer Selbständigkeit und übernehmen eine zentrale beratende Rolle innerhalb des interdisziplinären Teams auch in Bezug auf das Austrittsmanagement.
- Im ambulanten Bereich können Sie sich aktiv im Ausbau des Therapieangebotes einbringen.
Ihr Profil
- Bachelor of Science in Physiotherapie (BSc) oder gleichwertige SRK-anerkannte Ausbildung
- Freude an der interprofessioneller Zusammenarbeit
- Sozialkompetenz, Flexibilität und Selbstständigkeit
Unsere Kultur – Ihre Benefits
- «Bi öis kännt mer sich no»: Bei uns ist es familiär und persönlich.
- Als Teil des Teams des Spitals Affoltern profitieren Sie ausserdem von attraktiven Anstellungsbedingungen und zahlreichen Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo, Einkaufsvorteile und zwei Abos für Gratis-Eintritte in die FORTYSEVEN Wellness-Therme sind nur ein paar Beispiele unserer Fringe Benefits.
Über uns
Das Spital Affoltern ist der grösste Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im Knonauer Amt. Rund 550 Mitarbeitende setzen sich bei uns täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Erfahren Sie mehr über uns in unserem Portrait.
Fragen zum Jobinhalt?
Spital Affoltern AG
Corinne Grossele Gerber, Leiterin Physio- und Ergotherapie
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Fh 50-100% Arbeitgeber: Spital Affoltern AG

Kontaktperson:
Spital Affoltern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Fh 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Spital Affoltern und dessen Kultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die familiäre Atmosphäre des Unternehmens schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung des Therapieangebots. Überlege dir, welche innovativen Ansätze oder Therapien du einbringen könntest und sprich diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs an. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zum Wachstum des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Fh 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Psychiatrie und Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interprofessionellen Zusammenarbeit beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Spital Affoltern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Affoltern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der stationären Behandlung und wie du mit interdisziplinären Teams zusammenarbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Stelle viel Interaktion mit Patienten und Teamkollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Flexibilität gezeigt hast.
✨Informiere dich über das Spital Affoltern
Mache dich mit der Kultur und den Werten des Spitals vertraut. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Frage nach den Therapieangeboten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Therapieangebote zu erfahren und wie du dazu beitragen kannst, diese auszubauen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung und deine Motivation für die Position.