Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Unterstützung in akuten Situationen.
- Arbeitgeber: Das Spital Affoltern ist der grösste Arbeitgeber im Knonauer Amt mit 550 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Jokertag, Halbtax-Beteiligung und Fitness-Abo.
- Warum dieser Job: Spannendes Aufgabengebiet in einem familiären Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder allgemeinbildender Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in Somatik oder Psychiatrie, Vollzeit oder berufsbegleitend möglich.
Praktikum Studierende Pflege HF (Vollzeit 100% oder berufsbegleitend mind. 60% möglich) 60-100%
Aufgabengebiet:
- Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen
- Zusammenarbeit mit Familiensystemen und interdisziplinären Teams
- Hauptverantwortung für den Pflegeprozess vom Eintritt bis zum Austritt
- Unterstützung von Patienten in deren Zielsetzung mit all ihrem Wissen und ihren Fertigkeiten. Mithilfe bei schnell wechselnden akuten Situationen
- Beteiligung an der Ausbildung von Lernenden Fachperson Gesundheit EFZ
Praktikumsbereiche:
Sie können das Studium in den Arbeitsfeldern Somatik oder Psychiatrie absolvieren. Wir bieten folgende Einsatzbereiche:
- Medizin
- Chirurgie (auswärtiges Praktikum im Stadtspital Triemli Zürich)
- Palliative Care
- Akutgeriatrie
- Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Mutter Kind-Abteilung
- Notfall
- Endoskopie/Onkologie
Das Vollzeitstudium dauert 3 Jahre, das berufsbegleitende Studium dauert 4 Jahre (Pensum mind. 60%).
Ihr Profil:
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungs- und Reflexionsfähigkeit
- Gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe
Voraussetzungen:
- drei Jahre berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- oder allgemeinbildender Abschluss (Fachmittelschule, Fachmatura oder gymnasiale Matura)
- Bestandene Eignungsabklärung / Zulassungsverfahren
Wir bieten:
- Ein spannendes Aufgabengebiet in einem familiären Umfeld
- Enge Zusammenarbeit in einem motivierten und kompetenten Pflege- und Ausbildungsteam
- Attraktive Entwicklungsperspektive
- Entlöhnung nach den aktuellen Empfehlungen der OdA Gesundheit ZH
«Bi öis kännt mer sich no»: Bei uns ist es familiär und persönlich. Als Teil des Teams des Spitals Affoltern profitieren Sie ausserdem von attraktiven Anstellungsbedingungen und zahlreichen Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo, Einkaufsvorteile und zwei Abos für Gratis-Eintritte in die FORTYSEVEN Wellness-Therme sind nur ein paar Beispiele unserer Mitarbeitervorteile.
Über uns:
Das Spital Affoltern ist der grösste Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im Knonauer Amt. Rund 550 Mitarbeitende setzen sich bei uns täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein.
Fragen zum Jobinhalt? Kontaktieren Sie:
Sibylla Odermatt
Bildungsverantwortliche Pflege
Telefonnummer +41 44 714 28 11
E-Mail: sibylla.odermatt@spitalaffoltern.ch
Praktikum Studierende Pflege HF (Vollzeit 100% oder berufsbegleitend mind. 60% möglich) 60-100% Arbeitgeber: Spital Affoltern AG

Kontaktperson:
Spital Affoltern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Studierende Pflege HF (Vollzeit 100% oder berufsbegleitend mind. 60% möglich) 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern des Spitals Affoltern zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche, die das Praktikum bietet, und überlege dir, welcher Bereich dich am meisten interessiert. Zeige im Gespräch dein Interesse und deine Motivation für diesen speziellen Bereich, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über das Spital Affoltern und seine Mitarbeiter zu erfahren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Informationen und Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Studierende Pflege HF (Vollzeit 100% oder berufsbegleitend mind. 60% möglich) 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder verwandten Bereichen hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Erkläre, warum du dich für das Spital Affoltern interessierst und was du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Affoltern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Pflege kann es oft hektisch zugehen. Teile Erfahrungen, in denen du deine physische und psychische Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Das gibt dem Interviewer Vertrauen in deine Fähigkeiten.
✨Frage nach den Einsatzbereichen
Zeige Interesse an den verschiedenen Praktikumsbereichen, die angeboten werden. Stelle gezielte Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt hast und bereit bist, in unterschiedlichen Bereichen zu lernen.