Sozialarbeiter/-In 50-70%
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter/-In 50-70%

Affoltern am Albis Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Affoltern AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Patienten in sozialen, rechtlichen und finanziellen Belangen.
  • Arbeitgeber: Spital Affoltern AG bietet ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jokertage und Fitness-Abo-Beteiligung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit und Interesse an Altersmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Wochenenddienste und Unterstützung bei beruflichen Entwicklungszielen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Psychosoziale Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten und deren soziales Umfeld in sozialen, rechtlichen und finanziellen Belangen
  • Planung und Organisation eines bedarfsgerechten Spitalaustritts in Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Behandlungsteam
  • Organisation von Übergangs- oder Dauerplatzierungen mehrheitlich in Institutionen der Geriatrie und Psychiatrie
  • Planung und Koordination der ambulanten und stationären Nachbetreuung
  • Koordination mit ambulanten Diensten und Behörden

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit BSc / HF / HFSE
  • Erfahrung in der Spital-Sozialarbeit oder die Bereitschaft sich in diesem spannenden Fachgebiet einzuarbeiten
  • Interesse an der Altersmedizin als immer wichtiger werdendes Gesellschaftsthema
  • Kenntnisse in der Beratung von psychisch erkrankten Menschen
  • Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • selbstständige und speditive Arbeitsweise
  • Gute Vernetzung und Kenntnisse der sozialmedizinischen Einrichtungen im Kanton Zürich und angrenzenden Kantonen
  • Bereitschaft, zusätzliche Ferienvertretungen zu übernehmen

Wir bieten

  • Sorgfältige Einführung und Unterstützung durch ein eingespieltes, motiviertes Team
  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
  • Dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit einbringen können
  • Arbeitszeiten während üblichen Bürozeiten, keine Wochenenddienste
  • Unterstützung in Ihren beruflichen Entwicklungszielen

Unsere Kultur – Ihre Benefits

„Bi öis kännt mer sich no“: Bei uns ist es familiär und persönlich. Als Teil des Teams des Spitals Affoltern profitieren Sie ausserdem von attraktiven Anstellungsbedingungen und zahlreichen Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo, Einkaufsvorteile und zwei Abos für Gratis-Eintritte in die FORTYSEVEN Wellness-Therme sind nur ein paar Beispiele unserer Fringe Benefits.

Sozialarbeiter/-In 50-70% Arbeitgeber: Spital Affoltern AG

Das Spital Affoltern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und persönliche Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem engagierten Team und attraktiven Anstellungsbedingungen, wie Jokertagen und Fitness-Abo-Beteiligungen, unterstützt das Spital die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Altersmedizin leisten.
Spital Affoltern AG

Kontaktperson:

Spital Affoltern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-In 50-70%

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Altersmedizin und sozialer Arbeit beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen sozialen Einrichtungen im Kanton Zürich. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der relevanten Institutionen kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Spital-Sozialarbeit auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der psychosozialen Beratung zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-In 50-70%

Psychosoziale Beratung
Kenntnisse in der Altersmedizin
Erfahrung in der Spital-Sozialarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Vernetzung mit sozialmedizinischen Einrichtungen
Planung und Koordination von Nachbetreuung
Kenntnisse in rechtlichen und finanziellen Belangen
Empathie im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Flexibilität für Ferienvertretungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/-in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung in Sozialer Arbeit sowie deine Erfahrungen in der Spital-Sozialarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altersmedizin und deine Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Affoltern AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Spitalbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung und interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Altersmedizin

Da das Thema Altersmedizin für die Position wichtig ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Bereite einige Gedanken oder Fragen vor, die dein Interesse und Engagement zeigen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben geplant und koordiniert hast, insbesondere in Bezug auf Spitalaustritte oder Nachbetreuung.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Sozialarbeiter/-In 50-70%
Spital Affoltern AG
Jetzt bewerben
Spital Affoltern AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>