Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100%
Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100%

Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100%

Affoltern am Albis Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Spital Affoltern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge akut erkrankte oder verletzte Patientinnen und Patienten im Notfallzentrum.
  • Arbeitgeber: Das Spital Affoltern ist der grösste Arbeitgeber im Knonauer Amt mit 550 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geniesse flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Fringe Benefits wie Fitness-Abo und Jokertag.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Notfallstation mit und arbeite in einem familiären, motivierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in klinischer Notfallmedizin von Vorteil.
  • Andere Informationen: Keine Nachtdienste und die Möglichkeit zur Ausbildung von Assistenzärzten und Pflegepersonal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Spital Affoltern AG – Affoltern am Albis

Mitarbeitende nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Sie versorgen interdisziplinär akut erkrankte oder verletzte Patientinnen und Patienten. Die Ausbildung und Betreuung der Assistenzärzte sowie die aktive Mitgestaltung des Notfallzentrums mit Übernahme von Führungsqualitäten ergänzen das Aufgabengebiet.

Ihr Profil

  • Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin, oder anderer Facharzttitel bzw. kurz vor Erlangung der Facharztreife idealerweise Erfahrung in klinischer Notfallmedizin(SGNOR oder vergleichbare Qualifikation)
  • Hohes Engagement, Einsatzbereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse an Führungsaufgaben und Freude an der Ausbildung von Assistenzärzten und Pflegepersonal
  • Sonographie Kenntnisse von Vorteil, idealerweise Fähigkeitsausweis Abdomen/Notfallsonographie
  • Zuverlässige, teamfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Mitgestaltung einer sich stark entwickelnden Notfallstation
  • Grosse Selbstständigkeit und Kompetenz innerhalb des Aufgabenbereiches
  • Vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten Umfeld mit familiärer Arbeitsatmosphäre
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, flexible Arbeitszeiten, keine Nachtdienste

Unsere Kultur – Ihre Benefits

«Bi öis kännt mer sich no»: Bei uns ist es familiär und persönlich. Als Teil des Teams des Spitals Affoltern profitieren Sie ausserdem von attraktiven Anstellungsbedingungen und zahlreichen Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo, Einkaufsvorteile und zwei Abos für Gratis-Eintritte in die FORTYSEVEN Wellness-Therme sind nur ein paar Beispiele unserer Fringe Benefits .

Über uns

Das Spital Affoltern ist der grösste Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im Knonauer Amt. Rund 550 Mitarbeitende setzen sich bei uns täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Erfahren Sie mehr über unsinunserem Portrait .

Fragen zum Jobinhalt?

Spital Affoltern AG
Dr. med. Ali Yildirim-Aman
Chefarzt und Ärztlicher Leiter Notfallzentrum
Telefonnummer +41 44 714 30 00
E-Mail

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100% Arbeitgeber: Spital Affoltern

Das Spital Affoltern AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familiären Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung unseres Notfallzentrums mitzuwirken. Genießen Sie zudem zahlreiche Fringe Benefits, die Ihren Arbeitsalltag bereichern und Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Spital Affoltern

Kontaktperson:

Spital Affoltern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Spital Affoltern arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast, um das Notfallzentrum aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Assistenzärzte betreut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100%

Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin oder vergleichbarer Facharzttitel
Erfahrung in klinischer Notfallmedizin (SGNOR oder vergleichbare Qualifikation)
Führungsqualitäten
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte und Pflegepersonal
Sonographie Kenntnisse, idealerweise Fähigkeitsausweis Abdomen/Notfallsonographie
hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
hohe Sozialkompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere den Facharzttitel und Erfahrungen in der klinischen Notfallmedizin. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten und der Übernahme von Führungsaufgaben anführen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Spital Affoltern und die Notfallmedizin interessierst. Zeige dein Engagement und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Facharzttitel, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Affoltern vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Die Position verlangt Interesse an Führungsaufgaben. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast oder wie du Assistenzärzte erfolgreich betreut hast.

Zeige dein Engagement für die Notfallmedizin

Erzähle von deiner Erfahrung in der klinischen Notfallmedizin und betone, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Das zeigt dein hohes Engagement und deine Einsatzbereitschaft.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100%
Spital Affoltern
Spital Affoltern
  • Oberärztin/Oberarzt Notfallzentrum 50-100%

    Affoltern am Albis
    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Spital Affoltern

    Spital Affoltern

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>