Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Steuerung von Patienten und Kapazitäten im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf exzellente Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Tools und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Patientenfluss und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA, FaGe oder Pflegefachperson, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei die Drehscheibe zwischen Pflege, Ärzten und anderen Diensten für optimale Patientenversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitwirken Verantwortung für die Planung und Steuerung von Patientinnen und Patienten sowie Kapazitäten auf operativer Ebene.
Aktives Patientenflussmanagement und Mitverantwortung für die spitalinterne Kapazitätsauslastung.
Drehscheibenfunktion zwischen Pflege, Ärzteschaft und anderen Diensten.
Organisatorische Planung von operativen Eingriffen und stationären Patienten.
Patientenaufgebote und Bettenbelegungsbewirtschaftung.
Ansprechperson für interne und externe Zuweisende und Kooperationspartner.
Mitbringen:
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und kompetentes Arbeiten.
- Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement.
- Hohe Affinität für IT-Programme.
- Vernetztes Denken.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MPA, FaGe oder Dipl. Pflegefachperson mit Berufserfahrung von Vorteil.
Kontakt:
Aileen Zanettin Leiterin Kapazitätsmanagement +41 44 863 81 06
Claudia Haldi HR Business Partner +41 44 863 22 51
Flow Manager:in Kapazitätsmanagement Arbeitgeber: Spital Bülach AG
Kontaktperson:
Spital Bülach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flow Manager:in Kapazitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Kapazitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Patientenflussmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf IT-Programme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Patientenmanagement verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der organisatorischen Planung und des Patientenflussmanagements demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flow Manager:in Kapazitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kapazitätsmanagement und Patientenfluss. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
IT-Kenntnisse betonen: Da eine hohe Affinität für IT-Programme gefordert ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar darstellen. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Flexibilität, Belastbarkeit und dein Engagement unterstreicht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Kontaktinformationen nutzen: Nutze die angegebenen Kontaktinformationen, um bei Fragen zur Stelle direkt mit Aileen Zanettin oder Claudia Haldi in Kontakt zu treten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Bülach AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Flow Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Flow Managers im Kapazitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Patientenflussmanagements verstehst und wie es zur Effizienz des gesamten Krankenhauses beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kapazitäten geplant oder den Patientenfluss optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe Affinität für IT-Programme gefordert ist, solltest du im Interview betonen, welche relevanten Softwarekenntnisse du hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Als Drehscheibe zwischen verschiedenen Abteilungen ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Pflegepersonal, Ärzten und externen Partnern kommuniziert hast, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.