CEO-Assistent:in

CEO-Assistent:in

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den CEO bei administrativen Aufgaben und organisiere wichtige Meetings.
  • Arbeitgeber: Das Spital Bülach versorgt 180'000 Menschen mit einem engagierten Team von 1'200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer positiven sozialen Wirkung auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Assistenz auf Geschäftsleitungsebene und starke Organisationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Spital Bülach wächst - wachsen Sie mit.

Mitwirken

  • Administrative und organisatorische Unterstützung der CEO
  • Protokollführung von Geschäftsleitungssitzungen
  • Verantwortung für das Vertragsmanagement
  • Verantwortung und Bearbeitung von Bagatell- und Haftpflichtfällen
  • Wichtige zentrale Koordinationsstelle/Drehscheibenfunktion
  • Stellvertretung der Verwaltungsrats-Sekretärin

Mitbringen

  • Mehrjährige Erfahrung in der Assistenz auf Geschäftsleitungsebene
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und effizientes Zeitmanagement
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative, gepaart mit einer ausgeprägten Loyalität
  • Kommunikationsstärke und Geschick im Umgang mit internen und externen Partnern
  • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit weiteren digitalen Tools zur Organisation und Dokumentation

Pluspunkte

Mariette Gretler, Leiterin Services

Das Spital Bülach sichert mit seinen 170 Betten und rund 1'200 Mitarbeitenden die medizinische Versorgung von 180'000 Menschen im Zürcher Unterland und den angrenzenden Regionen. Jährlich behandeln und betreuen wir rund 10'000 stationäre und über 78'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Insgesamt erblicken im Spital Bülach jährlich rund 1'400 Babys das Licht der Welt.

CEO-Assistent:in Arbeitgeber: Spital Bülach

Das Spital Bülach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der medizinischen Versorgung des Zürcher Unterlands spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team von rund 1'200 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, in der Ihre Fähigkeiten als CEO-Assistent:in geschätzt und weiterentwickelt werden. Genießen Sie attraktive Benefits, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in unserer Region beizutragen.
S

Kontaktperson:

Spital Bülach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CEO-Assistent:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen und Aufgaben in der Rolle des CEO-Assistenten anfallen könnten und wie du diese meistern würdest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Spital Bülach! Verstehe die Werte, Mission und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Kompetenz! Da der Umgang mit digitalen Tools wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du solche Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CEO-Assistent:in

Organisationstalent
Effizientes Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Loyalität
Kommunikationsstärke
Umgang mit internen und externen Partnern
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrung mit digitalen Tools zur Organisation und Dokumentation
Protokollführung
Vertragsmanagement
Bearbeitung von Bagatell- und Haftpflichtfällen
Koordinationsfähigkeit
Vertretungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als CEO-Assistent:in im Spital Bülach wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in der Assistenz auf Geschäftsleitungsebene hervorhebt. Betone deine Organisationsfähigkeit und dein Zeitmanagement, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Selbstständigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese zentrale Koordinationsstelle bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Bülach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als CEO-Assistent:in übernehmen würdest. Verstehe die Bedeutung der Protokollführung und des Vertragsmanagements, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und dein effizientes Zeitmanagement demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.

Kommunikationsstärke unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast, und sei bereit, diese zu teilen.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen digitalen Tools zur Organisation und Dokumentation klar darstellst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.

CEO-Assistent:in
Spital Bülach
S
  • CEO-Assistent:in

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Spital Bülach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>