Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Patient:innen, Mitarbeit im Adipositaszentrum.
- Arbeitgeber: Das Spital Bülach versorgt 180'000 Menschen mit einem engagierten Team von 1'200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem dynamischen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachperson oder MPA mit mindestens 5 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitstage sind fix am Dienstag und Donnerstag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Das Spital Bülach wächst - wachsen Sie mit.
Mitwirken:
- Selbständige Betreuung und Begleitung unserer Patientinnen und Patienten
- Abklärung und langfristige Nachbetreuung bariatrisch operierten Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Adipositaszentrums
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserem Team aus Ernährungsberater:innen, Chirurg:innen und Endokrinolog:innen
- Unterstützung bei allg. Sekretariatsarbeiten
Arbeitstage: Dienstag und Donnerstag (fix)
Mitbringen:
- Diplom als Pflegefachperson HF/FH oder entsprechendes ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung oder Medizinische Praxisassistentin mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung
- Eigenverantwortung, aktives Mitdenken und selbstständiges und exaktes Arbeiten
- Interesse an Adipositas als chronische Erkrankung sowie deren metabolischen Begleiterkrankungen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Patientenorientierung
- Flexibilität in der Arbeitsweise
- Freude an der Teamarbeit und am interdisziplinären Austausch
Pluspunkte:
Regula Keller Leiterin Arztsekretariat Chirurgie
Das Spital Bülach sichert mit seinen 170 Betten und rund 1'200 Mitarbeitenden die medizinische Versorgung von 180'000 Menschen im Zürcher Unterland und den angrenzenden Regionen. Jährlich behandeln und betreuen wir rund 10'000 stationäre und über 78'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Insgesamt erblicken im Spital Bülach jährlich rund 1'400 Babys das Licht der Welt.
Dipl. Pflegefachperson/erfahrene MPA Arbeitgeber: Spital Bülach
Kontaktperson:
Spital Bülach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson/erfahrene MPA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Spital Bülach arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Adipositas und bariatrische Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und echtes Interesse daran hast, was deine Eignung für die Position unterstreicht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Spital Bülach schätzt Mitarbeitende, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson/erfahrene MPA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson oder MPA wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und spezifischen Fähigkeiten im Bereich Adipositas.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Adipositaszentrums beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Bülach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und im Umgang mit bariatrischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über Adipositas und deren Behandlung
Zeige dein Interesse an Adipositas als chronische Erkrankung. Informiere dich über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Spital Bülach zu erfahren.