Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Steuerung des Patientenflusses im Spital.
- Arbeitgeber: Das Spital Bülach ist ein wachsendes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Patientenfluss und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA, FaGe oder Pflegefachperson erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Spitals, das Wert auf deine Ideen legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Spital Bülach wächst - wachsen Sie mit.
Mitwirken:
- Verantwortung für die Planung und Steuerung von Patientinnen und Patienten sowie Kapazitäten auf operativer Ebene
- Aktives Patientenflussmanagement und Mitverantwortung für die spitalinterne Kapazitätsauslastung
- Drehscheibenfunktion zwischen Pflege, Ärzteschaft und anderen Diensten
- Organisatorische Planung von operativen Eingriffen und stationären Patienten
- Patientenaufgebote und Bettenbelegungsbewirtschaftung
- Ansprechperson für interne und externe Zuweisende und Kooperationspartner
Mitbringen:
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und kompetentes Arbeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement
- Hohe Affinität für IT-Programme
- Vernetztes Denken
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MPA, FaGe oder Dipl. Pflegefachperson mit Berufserfahrung von Vorteil
Kontakt:
- Aileen Zanettin, Leiterin Kapazitätsmanagement, +41 44 863 81 06
- Claudia Haldi, HR Business Partner, +41 44 863 22 51
Flow Manager:in Arbeitgeber: Spital Bülach
Kontaktperson:
Spital Bülach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flow Manager:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Personen, die bereits im Spital Bülach oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen und Informationen über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Patientenflussmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der organisatorischen Planung und des Patientenflussmanagements verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit spezifischen Softwarelösungen oder Programmen hast, die im Gesundheitswesen verwendet werden, erwähne dies in Gesprächen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und die Effizienz im Patientenflussmanagement zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flow Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Flow Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Patientenflussmanagement und deine IT-Affinität, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der organisatorischen Planung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Bülach vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Flow Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Flow Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Patientenflussmanagements verstehst und wie es zur Effizienz des Spitals beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kapazitäten gesteuert oder den Patientenfluss optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe Affinität für IT-Programme gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Erkläre, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Drehscheibe zwischen verschiedenen Abteilungen ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu erläutern und wie du effektiv mit Pflegepersonal, Ärzten und externen Partnern zusammenarbeitest.