Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Gäste und unterstütze bei Banketten und Anlässen.
- Arbeitgeber: Spital Bülach - ein wachsendes und unterstützendes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Verpflegungsvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Restaurantbereich und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten einen kostenlosen Relocation-Service für neue Mitarbeitende.
50 %
Bülach
unbefristet
Das Spital Bülach wächst – wachsen Sie mit.
Mitwirken
Bedienen unserer Gäste (Besucherinnen/Besucher, Patientinnen/Patienten, Mitarbeitende)
Tätigkeiten an der Kasse
Betreuen des Selbstbedienungsbereichs
Reinigungsarbeiten unter Berücksichtigung der Hygienevorgaben
Mitarbeit bei Banketten, Apéros und weiteren Anlässen
Mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung als Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann
Mehrjährige Berufserfahrung
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Level)
Bereitschaft für flexible Arbeitseinsätze (Dienste zwischen Montag und Sonntag von 06:45-20:45 Uhr)
Haben Sie Fragen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz?
Wir kümmern uns um alles und sind schon jetzt für Sie da:
Hier finden Sie Antworten und Ihren persönlichen und kostenlosen Umsiedlungs (Relocation) Service
Pluspunkte
Previous
Arbeitszeit
Wertschätzung
Pause
Mobilität
Verpflegung
Vergünstigungen
Umkleidepauschale
Sozialleistungen
Gesundheitsförderung
Arbeitszeit
Wertschätzung
Pause
Mobilität
Verpflegung
Vergünstigungen
Kontakt
Josef Lettenbichler
Leiter Gastronomie
Claudia Haldi
HR Business Partner
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Mitarbeiter:in Restaurant 50 Arbeitgeber: Spital Bülach
Kontaktperson:
Spital Bülach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Restaurant 50
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter:in im Restaurant interessierst, zögere nicht, direkt im Spital Bülach vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Gastronomiebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt im Spital herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Spital Bülach und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, flexibel zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Personen gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Restaurant 50
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die zu unserem Team passen. Lass deine Leidenschaft für die Gastronomie durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deiner Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen im Restaurantbereich. Wir möchten wissen, was du schon alles gemacht hast und wie du unsere Gäste begeistern kannst!
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Bülach vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich über das Spital Bülach und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, welche Fragen du zu den Aufgaben im Restaurant hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und exzellenten Service bietest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sprich die Sprache der Gäste
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe deine Sprachfähigkeiten. Achte darauf, dass du klar und freundlich kommunizierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Schichten und Arbeitszeiten umgehen kannst, um zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist, der sich anpassen kann.