Leitung ICT-Operations (a)

Leitung ICT-Operations (a)

Burgdorf Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das ICT-Operations-Team und sorge für einen stabilen IT-Betrieb.
  • Arbeitgeber: Das Spital Emmental bietet hochwertige medizinische Versorgung für 150.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und Rabatte auf lokale Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem modernen, menschlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik und mehrjährige Erfahrung im ICT-Betrieb erforderlich.
  • Andere Informationen: Freie Tage für Teamevents und eine gute Unternehmenskultur sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Overview

Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.

Digital gestalten, was Menschen bewegt. Du suchst nicht einfach einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn? Dann bist du bei uns richtig! Für unsere ICT und Digitalisierungsabteilung am Standort Burgdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Leitung ICT-Operations (a) 80–100%

Dein Wirkungskreis:

Als Leiter:in ICT-Operations übernimmst du die Verantwortung für sämtliche Themen rund um den Betrieb unserer ICT. Gemeinsam mit deinen engagierten Kolleginnen und Kollegen, Fachpersonen und externen Partnern gestaltest du die stabile, digitale Zukunft unseres Spitals – nah am Menschen, nah am Puls der Medizin. Dein Alltag ist so vielfältig wie unser Klinikbetrieb – und genauso bedeutsam.

Verantwortlichkeiten

  • Du führst und entwickelst das ICT-Operations-Team fachlich und persönlich weiter
  • Du stellst den stabilen, sicheren und effizienten Betrieb unserer gesamten IT-Infrastruktur sicher (Netzwerk, Server, Storage, Cloud, Workplace)
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer ICT-Services
  • Du planst und steuerst Projekte im Bereich Betrieb und Infrastruktur
  • Du sorgst für hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance unserer Systeme
  • Du bist erste Ansprechperson für interne Stakeholder bei betrieblichen und infrastrukturellen ICT-Fragen
  • Du arbeitest eng mit anderen ICT-Bereichen und externen Partnern zusammen

Qualifikationen

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Informatik (HF/FH/Uni) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung im ICT-Betrieb, in Infrastrukturthemen sowie idealerweise in einer Führungsfunktion mit
  • Du kennst dich mit modernen Technologien (Cloud-Services, Virtualisierung, Netzwerk, Security) aus
  • Du bist eine lösungsorientierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick
  • Du überzeugst durch klare Kommunikation, Leadership-Qualitäten und Teamgeist

Angebot / Benefits

Unser Angebot

  • Ferien: Spezielle Ferienpläne? Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
  • GAV: Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
  • Kulinarisches: Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
  • Modern Menschlich Mittendrin: Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
  • Parkieren: Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
  • Anlässe: Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
  • Rabatte: Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.

Kontakt

Yannis Portmann, Leiter Transformation & Digitalisierung, , steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Spital Emmental AG
Human Resources
3400 Burgdorf

Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!

#J-18808-Ljbffr

Leitung ICT-Operations (a) Arbeitgeber: Spital Emmental AG

Das Spital Emmental ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Aufgabe in der medizinischen Versorgung bietet, sondern auch ein modernes und menschliches Arbeitsumfeld schafft. Mit attraktiven Benefits wie flexiblen Ferienregelungen, einem zusätzlichen freien Tag zum Geburtstag und einer Vielzahl von Teamevents fördert das Spital die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Am Standort Burgdorf profitieren Sie zudem von einer gesunden, saisonalen Küche und einer positiven Unternehmenskultur, die den Teamgeist und die Zusammenarbeit stärkt.
S

Kontaktperson:

Spital Emmental AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung ICT-Operations (a)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Spital Emmental tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT-Operations. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Spital von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Erfolg in der Optimierung von ICT-Services belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die ICT-Operations des Spitals weiterentwickeln würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung ICT-Operations (a)

Führungskompetenz
Teamführung
IT-Infrastrukturmanagement
Cloud-Services
Virtualisierung
Netzwerksicherheit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorisches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Technologisches Verständnis
Stakeholder-Management
Agilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung ICT-Operations. Erkläre, warum du dich für das Spital Emmental interessierst und was dich an der Aufgabe reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im ICT-Betrieb sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte im Bereich Betrieb und Infrastruktur geleitet hast.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen Technologien wie Cloud-Services, Virtualisierung und Netzwerksicherheit deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Zertifikate geschehen, die du in deinem Lebenslauf aufführst.

Verwende klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache, prägnante Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist. Eine klare Kommunikation spiegelt deine Leadership-Qualitäten wider.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Emmental AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Spitals Emmental. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur digitalen Zukunft des Spitals beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten oder deine Erfahrung im ICT-Betrieb unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen im ICT-Bereich des Spitals beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Leitung ICT-Operations (a)
Spital Emmental AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Leitung ICT-Operations (a)

    Burgdorf
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • S

    Spital Emmental AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>