Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und betreue Patientinnen in einer modernen Frauenklinik.
- Arbeitgeber: Eine innovative Frauenklinik, die sich fĂĽr die Gesundheit von Frauen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ferien, Rabatte auf lokale Angebote und ein zusätzlicher freier Tag zum Geburtstag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Frauenmedizin und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin und Erfahrung im Gynäkologiebereich.
- Andere Informationen: Mitarbeitende genießen eine moderne Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Teamevents.
Mitten im Leben. Mitten im Geschehen. Gestalte mit uns die Frauenmedizin von morgen. Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn? Dann bist du bei uns richtig! FĂĽr unsere Frauenklinik an den Standorten Langnau und Burgdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Dein Wirkungsfeld – vielseitig und verantwortungsvoll
- Du organisierst und triagierst die Sprechstunde und sorgst fĂĽr einen strukturierten und effizienten Ablauf an den Standorten Langnau und Burgdorf.
- Am Empfang und Telefon bist du die erste Ansprechperson – freundlich, kompetent und lösungsorientiert.
- Du betreust unsere Patientinnen und Patienten fachkundig – inklusive CTG, Vitalzeichenkontrollen, Blutentnahmen, Urinkontrollen, Injektionen und Infusionen.
- Du bist zuständig für die Bestellung von Material und Medikamenten und behältst den Überblick.
- Du ĂĽbernimmst die administrative Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden.
- Du bringst dich aktiv in die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Projekten und Abläufen ein.
- Zudem verantwortest du die Einsatz- und Ferienplanung der MPAs – mit Weitblick und Organisationstalent.
Dein Profil – fachlich versiert und menschlich überzeugend
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin EFZ und bringst Berufserfahrung mit – idealerweise im Bereich Gynäkologie.
- Eine FĂĽhrungsweiterbildung hast du bereits absolviert oder bist bereit, diese zu besuchen.
- Du kommunizierst stilsicher auf Deutsch; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.
- Der Umgang mit gängigen IT-Programmen fällt dir leicht.
- Du zeichnest dich durch Organisationstalent, Eigeninitiative und eine sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Mit deiner offenen Art, deinem Humor und deiner Empathie begegnest du unseren Patientinnen und dem Team auf Augenhöhe.
Was wir dir bieten:
- Ferien: Spezielle Ferienpläne? Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
- GAV: Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
- Kulinarisches: Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
- Modern Menschlich Mittendrin: Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
- Parkieren: Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
- Anlässe: Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
- Rabatte: Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei BezĂĽgen in regionalen Apotheken.
Möchtest du mehr erfahren? Karin Jost, Leiterin Sekretariat Frauenklinik, erteilt dir gerne Auskunft unter der Telefonnummer Kontakt Sabrina Aeschlimann Human Resources Adresse Spital Emmental AG Human Resources 3400 Burgdorf. Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!
Medizinische Praxisassistentin / Praxiskoordinatorin Arbeitgeber: Spital Emmental
Kontaktperson:
Spital Emmental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistentin / Praxiskoordinatorin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Frauenmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patientinnen hast und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Sprechstunden organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten im Team und bei den Patientinnen umgehst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik zeigen. Frage nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, bei denen du aktiv mitwirken könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistentin / Praxiskoordinatorin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische Praxisassistentin/Praxiskoordinatorin interessierst. Betone, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnvolle Aufgabe in der Frauenmedizin.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung ein, insbesondere im Bereich Gynäkologie. Nenne spezifische Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Patientinnen unter Beweis gestellt hast.
Betone deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Empathie, Humor und Teamfähigkeit. Beschreibe, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um eine positive Atmosphäre für Patientinnen und das Team zu schaffen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des Teams zu werden, und lade dazu ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Emmental vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Gynäkologie. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen. Dies könnte die Verwaltung von Sprechstunden oder die Materialbestellung umfassen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Frauenmedizin ist der Umgang mit Patientinnen besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise beschreiben, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld ĂĽber die Frauenklinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂĽr die Stelle.