Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage
Jetzt bewerben
Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage

Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage

Burgdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der psychiatrischen Triage arbeiten und Verantwortung übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem wertschätzenden Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und einen zusätzlichen freien Tag zum Geburtstag.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Fokus auf individuelle Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Psychiatrie und Erfahrung in der Dienstleistungsorientierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitende profitieren von Rabatten und einer modernen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die interprofessionelle psychiatrische Triage-Notfallabteilung in Burgdorf suchen wir per 1. September oder nach Vereinbarung eine Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie (80%).

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie
  • Hohe Dienstleistungsorientierung und Reflexionsfähigkeit
  • Eigenständige Arbeitsweise und Übernahme von Verantwortung
  • Am Recovery-Modell ausgerichtete Arbeitsweise
  • Flexible, kreative und freundliche Persönlichkeit
  • Gute Kenntnisse der psychosozialen Angebote der Region oder Bereitschaft, sich diese anzueignen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem innovativen, überschaubaren Betrieb
  • Arbeitstage von Montag bis Freitag
  • Regelmässige Supervision und interne Fort- und Weiterbildung
  • Abwechslungsreiche und sehr selbstständige Tätigkeit
  • Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV) und interne Kinderkrippe

Unser Angebot:

  • Ferien: Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs bei Bedarf
  • Zusätzlicher freier Tag für den Geburtstag
  • Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken
  • Küchen arbeiten mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten
  • Rabatt auf Buffet-Auswahl und Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes
  • Moderne Arbeitgeber mit guter zwischenmenschlicher Atmosphäre
  • Parkmöglichkeiten je nach Standort
  • Freier Tag zur Förderung der Unternehmenskultur
  • Teilnahme an verschiedenen Anlässen wie Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag
  • Reduzierte Preise bei Hallenbad, Kino, Auto oder regionalen Apotheken

Auskunft: Renate Kläy, Abteilungsleiterin Triage-Notfall, Telefon Kontakt Nathalie Ansorge-Rebora, Human Resources, Spital Emmental AG, 3400 Burgdorf.

Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage Arbeitgeber: Spital Emmental

Als Arbeitgeber in der psychiatrischen Triage in Burgdorf bieten wir ein wertschätzendes Arbeitsklima, das Individualität und Eigenverantwortung fördert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven Anstellungsbedingungen, die sich nach dem Gesamtarbeitsvertrag richten. Zudem schaffen wir eine moderne und zwischenmenschlich gute Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können.
S

Kontaktperson:

Spital Emmental HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Recovery-Modell und dessen Anwendung in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die psychiatrische Triage-Notfallabteilung zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychiatrie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage

Berufserfahrung in der Psychiatrie
Hohe Dienstleistungsorientierung
Reflexionsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse des Recovery-Modells
Flexibilität
Kreativität
Freundlichkeit
Bereitschaft zur Aneignung von Wissen über psychosoziale Angebote
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Reflexionsfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung und deine Bereitschaft zur eigenständigen Arbeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die psychiatrische Triage interessierst und wie du das Recovery-Modell in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Kenntnisse der Region: Informiere dich über die psychosozialen Angebote in der Region Burgdorf. Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dir diese Kenntnisse anzueignen und wie du sie in deiner zukünftigen Rolle nutzen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Emmental vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Reflexionsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Kreativität

Da die Stelle eine flexible und kreative Persönlichkeit erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies kann auch deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen unterstreichen.

Informiere dich über psychosoziale Angebote

Da gute Kenntnisse der psychosozialen Angebote in der Region wichtig sind, solltest du dich im Vorfeld informieren. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten und welche Angebote dir bereits bekannt sind.

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Unternehmen bietet regelmäßige Supervision und interne Fort- und Weiterbildung an. Mache deutlich, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und wie du dies in deiner Karriere umsetzen möchtest.

Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage
Spital Emmental
Jetzt bewerben
S
  • Pflegefachperson Schwerpunkt Psychiatrie In Der Psychiatrischen Triage

    Burgdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • S

    Spital Emmental

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>