Sozialarbeiter:in
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten in persönlichen und beruflichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Spital Emmental AG bietet eine moderne und menschliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Ferien, Rabatte und ein tolles Team-Event-Programm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Sozialer Arbeit und Kenntnisse im Schweizer Sozialversicherungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzlicher freier Tag für deinen Geburtstag und unbezahlter Urlaub möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die psychiatrische Kriseninterventionsstation am Standort Burgdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Ihre Aufgaben:

  • Patientinnen und Patienten in familiären, beruflichen und finanziellen Belangen beraten und betreuen
  • Klärungen von Wohnmöglichkeiten
  • Sie planen zusammen mit den Patientinnen und Patienten den beruflichen Wiedereinstieg oder andere Anschlusslösungen. Dabei arbeiten sie eng mit dem Team und mit externen Stellen zusammen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein Diplom HFS oder FH in Sozialer Arbeit
  • Sie kennen sich im Schweizer Rechts- und Sozialversicherungswesen aus
  • Kommunikationsstarke, teamfähige sowie belastbare Persönlichkeit

Unser Angebot:

  • Ferien: Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
  • GAV: Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
  • Kulinarisches: Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen. Auch Mikrowellen für Selbstmitgebrachtes stehen zur Verfügung.
  • Modern Menschlich Mittendrin: Unseren Mitarbeitenden gegenüber wollen wir ein moderner Arbeitgeber sein, eine zwischenmenschlich gute Atmosphäre schaffen, so dass sich unsere Mitarbeitenden stets mittendrin und wohl fühlen.
  • Parkieren: Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
  • Anlässe: Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
  • Rabatte: Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.

Auskunft: Damaris Steiner, Oberärztin, oder Claudia Lehmann Zürcher, Stationsleiterin, geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Kontakt: Nathalie Ansorge-Rebora, Human Resources, Spital Emmental AG, 3400 Burgdorf.

Wir sind Modern – Menschlich – Mittendrin und freuen uns auf alle!

Sozialarbeiter:in Arbeitgeber: Spital Emmental

Die Spital Emmental AG in Burgdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und menschliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Urlaubsregelungen, einer Vielzahl an Mitarbeiterevents und einem Fokus auf gesunde, lokale Ernährung schaffen wir eine positive Unternehmenskultur, die das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Rabatten und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit und den Austausch über Abteilungsgrenzen hinweg stärkt.
S

Kontaktperson:

Spital Emmental HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf psychiatrische Krisenintervention konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über die Institution

Lerne alles über die Spital Emmental AG und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine moderne und menschliche Arbeitsumgebung zu schaffen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Belastbarkeit in stressigen Situationen betreffen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozialarbeit und bringe diese Themen in Gespräche ein. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Kenntnisse im Schweizer Rechts- und Sozialversicherungswesen
Beratungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine Ausbildung und bisherigen Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit dich für die Position als Sozialarbeiter:in qualifizieren. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Kenntnisse im Schweizer Rechtssystem: Hebe hervor, dass du dich im Schweizer Rechts- und Sozialversicherungswesen auskennst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also nenne konkrete Beispiele, wo du dieses Wissen angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der psychiatrischen Kriseninterventionsstation reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Patientinnen und Patienten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Emmental vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialarbeit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Kenntnisse im Schweizer Sozialversicherungswesen

Da das Unternehmen Wert auf Kenntnisse im Schweizer Rechts- und Sozialversicherungswesen legt, solltest du dich über aktuelle Gesetze und Regelungen informieren. Zeige dein Wissen während des Interviews, um dein Engagement zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Sozialarbeiter:in
Spital Emmental
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>