Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50% Jetzt bewerben
Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50%

Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Herisau SVAR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide nutritional counseling for patients and support interdisciplinary collaboration.
  • Arbeitgeber: Join a vital healthcare provider in Appenzell Ausserrhoden, ensuring quality medical care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 5 weeks of vacation, competitive salary, and daily free hot beverages.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on patient health while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree as a Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc and good German skills.
  • Andere Informationen: Flexible work hours with a 50% workload and comprehensive training provided.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant. Im Pflegebereich Akutsomatik unter der Leitung von Frau Dagmar Steinle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Ernährungsberaterin oder einen Ernährungsberater zu einem Pensum von 50% Deshalb wollen wir Sie Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc Erste Berufserfahrung wünschenswert Erfahrung im Akutspital Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähige und patientenorientierte Grundhaltung Gute EDV-Kenntnisse Engagierte, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten Attraktive Aufgaben Verantwortung für die Ernährungsberatung der stationären und ambulanten Patienten und deren Bezugspersonen nach Verordnung des ärztlichen Dienstes Fachliche Unterstützung, Begleitung sowie Instruktion im Bereich der Ernährung von stationären und ambulanten Patienten und deren Bezugsperson Fachliche Informationsweitergabe an Patienten über Folgekrankheiten Aktive Präventionsarbeit bezüglich Mangelernährung Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege, Therapie, Medizin Ausarbeitung und Durchführen von Weiterbildungen, Schulungen und Vorträgen für Patienten, Fachpersonen und Interessengruppen Unterstützung der Pflegeabteilung bei der Betreuung von Patienten mit Ernährungsproblemen Korrektes Dokumentieren der Beratungen sowie Weiterleitung der Informationen an die zuweisenden Ärzte Zusätzlich profitieren Sie von Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche Sehr gute und intensive Einführung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unserem Personalrestaurant Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk nach Wahl offeriert Weiteren attraktiven Benefits

Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50% Arbeitgeber: Spital Herisau SVAR

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region zu leisten. Mit einer attraktiven Work-Life-Balance, 5 Wochen Ferien sowie zusätzlichen Vorteilen wie Kostenbeteiligung an der Kinderbetreuung und einem abwechslungsreichen Personalrestaurant, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu wachsen und Ihre Fähigkeiten als Ernährungsberater/in einzubringen.
Spital Herisau SVAR

Kontaktperson:

Spital Herisau SVAR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung, insbesondere im Akutspital. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung im Spital zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50%

Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc
Erste Berufserfahrung im Akutspital
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Patientenorientierte Grundhaltung
Gute EDV-Kenntnisse
Engagierte, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Fachliche Unterstützung und Begleitung im Bereich Ernährung
Präventionsarbeit bezüglich Mangelernährung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausarbeitung und Durchführung von Weiterbildungen und Schulungen
Korrektes Dokumentieren der Beratungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und deine Erfahrungen im Akutspital hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und patientenorientierte Haltung.

Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben und angewendet hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Herisau SVAR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ernährungsberatung, insbesondere im Akutspital. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Informationen verständlich an Patienten oder Kollegen vermittelt hast.

Engagement für Prävention und Weiterbildung zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir Präventionsarbeit ist und welche Ideen du für Schulungen oder Vorträge hast. Dies zeigt dein Engagement für die Gesundheit der Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50%
Spital Herisau SVAR Jetzt bewerben
Spital Herisau SVAR
  • Dipl. Ernährungsberater/in FH/BSc/MSc 50%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Spital Herisau SVAR

    Spital Herisau SVAR

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Spital Herisau SVAR

    Spital Herisau SVAR
    Dipl. Experte/Expertin Notfallpflege NDS 50-100% (m,w,d)

    Spital Herisau SVAR

    Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Spital Herisau SVAR
    Fachfrau/Fachmann Gesundheit für die Intensivstation (IPS) 70%

    Spital Herisau SVAR

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>