Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Fachverantwortung für dieAkutgeriatrie
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Fachverantwortung für dieAkutgeriatrie

Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Fachverantwortung für dieAkutgeriatrie

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Lachen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Akutgeriatrie und sorge für eine umfassende Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Spital Lachen ist ein renommiertes medizinisches Kompetenzzentrum in Ausserschwyz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und Fachkenntnisse in der Geriatrie.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit rund 800 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

Spital Lachen AG

Kontaktperson:

Spital Lachen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Fachverantwortung für dieAkutgeriatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Akutgeriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer Patienten verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Geriatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Das Spital Lachen legt Wert auf Kooperation, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Geriatrie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Fachverantwortung für dieAkutgeriatrie

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Akutgeriatrie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Dokumentation und Pflegeplanung
Stressresistenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Spitals Lachen auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Akutgeriatrie hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Spital Lachen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest

Informiere dich über das Spital Lachen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Spital Lachen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Angebote des Spitals, insbesondere in den Bereichen, in denen du tätig sein möchtest, wie Akutgeriatrie.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachperson unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Spital. Du könntest nach den Herausforderungen in der Akutgeriatrie oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Fachverantwortung für dieAkutgeriatrie
Spital Lachen AG
Jetzt bewerben
Spital Lachen AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>