Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Gestaltung von Pflanzen und GrĂŒnflĂ€chen im Spitalareal.
- Arbeitgeber: Das Spital Lachen bietet hochwertige medizinische Versorgung in der Region Ausserschwyz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstĂŒtzenden Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als GĂ€rtner EFZ und gute Pflanzenkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft fĂŒr saisonale Arbeitszeiten und Winterdienste ist wichtig.
Ăber unsDas Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationĂ€ren und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das ĂŒber die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen OrthopĂ€die, Kardiologie und Behandlung von GefĂ€ssen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Per 01. September oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sicherstellen einer einwandfreien QualitĂ€t der Pflanzen und GrĂŒnflĂ€chen (mĂ€hen, dĂŒngen, jĂ€ten etc.)
- Planen und selbstĂ€ndige AusfĂŒhrung von Neubepflanzungen
- FachmĂ€nnische AusfĂŒhrung von kleineren Gartenbauarbeiten (z.B. Verbundsteine verlegen, Gehwege ausbessern, kleinere Maurerarbeiten etc.)
- Fachgerechtes schneiden von BÀumen, Hecken und StrÀucher auf dem gesamten Spitalareal
- Verantwortlich fĂŒr die Pflege und Wartung der Gartenfahrzeuge, GerĂ€te und Maschinen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als GĂ€rtner EFZ, vorzugsweise im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau
- LangjÀhrige Berufserfahrung in den Bereichen Unterhalt und Gartengestaltung von grösseren Anwesen von Vorteil
- Bereitschaft zur Ăbernahme von unregelmĂ€ssigen sowie saisonalen Arbeitszeiten, Winterdienste
- Sehr gute Pflanzenkenntnisse
- SelbstÀndige, qualitÀtsbewusste und exakte Arbeitsweise
- Höfliche Umgangsformen und TeamfÀhigkeit
- FĂŒhrerausweis Kat. B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie einfache Computer und MS Office Kenntnisse
Haben Sie Fragen?NĂ€here Auskunft erteilt Ihnen gerne:
Herr Thomas Meyer, Leitung Infrastruktur
Telefon +41 55 451 36 50 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Garten und Umgebung 80% - 100% Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Kontaktperson:
Spital Lachen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Garten und Umgebung 80% - 100%
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber das Spital Lachen und seine speziellen Angebote im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Werte und die Mission des Spitals verstehst und schĂ€tzt.
âšTip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten im Gartenbau und in der Pflege von GrĂŒnflĂ€chen demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Projekte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft, unregelmĂ€Ăige Arbeitszeiten zu ĂŒbernehmen. Das Spital sucht jemanden, der sich an die saisonalen Anforderungen anpassen kann, also sei bereit, dies in deinem GesprĂ€ch zu betonen.
âšTip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂŒber das Spital und die Teamdynamik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im GesprĂ€ch nutzen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Garten und Umgebung 80% - 100%
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Spital Lachen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Garten und Umgebung hervorhebt. Betone deine Ausbildung als GĂ€rtner EFZ und deine Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Gartenpflege und -gestaltung darlegst. ErwĂ€hne deine Pflanzenkenntnisse und deine Bereitschaft, unregelmĂ€Ăige Arbeitszeiten zu ĂŒbernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Spital Lachen AG vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Sei bereit, konkrete Beispiele fĂŒr deine bisherigen Arbeiten und Projekte zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
âšZeige deine Pflanzenkenntnisse
Da sehr gute Pflanzenkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Pflanzenarten und deren Pflege vorbereiten. Ăberlege dir, welche Pflanzen besonders gut in die Region passen und wie du diese pflegen wĂŒrdest.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Das Spital Lachen legt Wert auf höfliche Umgangsformen und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen FÀhigkeiten zu unterstreichen.
âšPrĂ€sentiere deine SelbststĂ€ndigkeit
Da die Position eine selbstÀndige Arbeitsweise erfordert, solltest du betonen, wie du eigenverantwortlich Projekte geplant und umgesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben ohne stÀndige Anleitung zu bewÀltigen.